07.03.2014 Aufrufe

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 vgl. W. Fischer, „Alltagszeit <strong>und</strong> Lebenszeit von chronisch Kranken", in: ZSE 2<br />

(1982), S. 14ff.<br />

8 vgl. A. Strauss, Social Organization of Medical Work, Chicago 1985, S. 15lff.<br />

9 vgl. A. Strauss, Chronic Illness and the Quality of Life, St. Louis 1975, S. 3ff.<br />

10 vgl. A. Strauss, Anm. 8, Chicago 1985.<br />

11 Anm. 8, passim <strong>und</strong> bes. 238ff.<br />

12 vgl. B. Badura/Chr. v.Ferber (Hg), Selbsthilfe <strong>und</strong> Selbstorganisation im Ges<strong>und</strong>heitswesen.<br />

Die Bedeutung nichtprofessioneller Sozialsysteme für Krankheitsbewältigung.<br />

Soziologie <strong>und</strong> Sozialpolitik Bd. 1, <strong>München</strong> 1981; <strong>und</strong> Chr. v.Ferber/<br />

B. Badura (Hg), Laienpotential, Patientenaktivierung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsselbsthilfe.<br />

Soziologie <strong>und</strong> Sozialpolitik Bd. 3, <strong>München</strong> 1983.<br />

13 vgl. Anm. 12, Badura 1981, S. 8.<br />

Lutz (1984): Soziologie <strong>und</strong> <strong>gesellschaftliche</strong> Entwicklung.<br />

URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-100776

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!