07.03.2014 Aufrufe

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Briefe, Reden, Verlautbarungen, usf. — gewinnbringend durchführen.<br />

Man wird vor allem versuchen, den nicht direkt abfragbaren, weil von den<br />

Befragten nicht leicht explizierbaren Konzepten der Erschließung von sozialer<br />

Realität <strong>und</strong> den Identitätsformationen nachzuspüren, die wie eine<br />

generative Formel, wie ein Deutungsmuster, die konkreten Urteile <strong>und</strong><br />

Handlungen gewissermaßen hinter der Bühne der konkreten Meinungen,<br />

Vorurteile <strong>und</strong> Überzeugungen auf Angemessenheit hin prüfen <strong>und</strong> strukturieren<br />

<strong>und</strong> ihrerseits, so sehr sie eine eigenständige Ebene der Strukturierung<br />

sozialer Realität ausmachen, in der Auseinandersetzung mit objektiven<br />

Handlungsproblemen <strong>und</strong> <strong>gesellschaftliche</strong>n Bedingungen sich bilden.<br />

Die analytische Eingrenzung der Wirklichkeitsebene:<br />

Von besonderer Bedeutung sind dem zeitdiagnostisch auf das Material<br />

blickenden Soziologen solche Daten, die jeweils Trends in der Formation<br />

der sozial verbindlichen Normalitätsentwürfe von Persönlichkeitsstrukturen<br />

erkennen lassen. In der Vergangenheit sind typologische Vorschläge für die<br />

Rekonstruktion des herrschenden Sozialcharakters wie „die autoritäre<br />

Persönlichkeit", der „außengeleitete" <strong>und</strong> der „innengeleitete" Mensch<br />

in der einsamen Masse oder der „eindimensionale Mensch" der technokratischen<br />

Gesellschaft des Fachmenschentums von großem Einfluß gewesen.<br />

Allerdings waren bei diesen recht global argumentierenden Typologien<br />

die Ebenen der tatsächlichen psychischen Struktur, der in Deutungsmustern<br />

verdichteten <strong>gesellschaftliche</strong>n Entwürfe einer normalen Persönlichkeit,<br />

der Muster des diesen Typ jeweils hervorbringenden sozialisatorischen<br />

Milieus <strong>und</strong> der letzteres produzierenden objektiven <strong>gesellschaftliche</strong>n Bedingungen<br />

nicht klar genug voneinander getrennt.<br />

Für zeitdiagnostische Analysen sind die verinnerlichten Normalitätsentwürfe<br />

deshalb besonders wichtig, weil in ihnen sich, den jeweiligen kodifizierten<br />

sozialen Normen vorgelagert, der für die gegenwartstypischen<br />

Problemstellungen einer <strong>gesellschaftliche</strong>n Lage geeignete <strong>und</strong> geschätzte<br />

Habitus als eine zeitgeistgeb<strong>und</strong>ene latente Sinnlogik am ehesten fassen<br />

läßt. Wenn es gelingt, von diesen Habitusformationen auch nur einige typische<br />

Knotenpunkte zu identifizieren, erhält man sogleich Einblick in gesamtgesellschaftlich<br />

bedeutsame Entwicklungstrends, die als abfragbare<br />

Manifestationen sich erst später ausblühen. Damit soll nun keineswegs behauptet<br />

werden, daß es sich hierbei um autonome Entwicklungstendenzen<br />

der Gesellschaft handele, die ihrerseits nicht wiederum Reaktionen auf<br />

Transformationen des gesamt<strong>gesellschaftliche</strong>n Prinzips der Organisation<br />

der Produktivkräfte <strong>und</strong> der Produktionsverhältnisse darstellten. Vielmehr<br />

macht man sich nur zunutze, daß zum einen solche Habitusformationen<br />

seismographisch die objektiv erzwungenen Problemstellungen anzeigen <strong>und</strong><br />

ihrerseits bei der Erzeugung von Problemlösungsmustern eine eigenständige<br />

Strukturierungsbedeutsamkeit haben.<br />

Lutz (1984): Soziologie <strong>und</strong> <strong>gesellschaftliche</strong> Entwicklung.<br />

URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-100776

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!