26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Würfel, Qua<strong>der</strong>; Ecke, Kante, Fläche<br />

5.3.2 Längen; Umfang und Flächeninhalt von Rechteck und Quadrat<br />

- Längen messen und umrechnen<br />

- zeichnen im Maßstab<br />

- Umfang von Rechteck und Quadrat messen und berechnen<br />

- Flächeninhalt von Rechteck und Quadrat messen und berechnen<br />

5.4 Brüche<br />

Die Schüler sollen gebräuchliche Brüche z. B. durch Falten, Legen, Zerlegen, Zeichnen darstellen und<br />

mit entsprechenden Größenbezeichnungen benennen. Auch beim Rechnen mit konkreten (benannten)<br />

Brüchen können sie sich auf handlungsbezogene und zeichnerische Erfahrungen stützen. Ausgehend von<br />

konkreten Zehnerbrüchen lernen sie <strong>die</strong> Dezimalbruchschreibweise verstehen.<br />

- konkrete Brüche<br />

- gleichnamig konkrete Brüche ad<strong>die</strong>ren und subtrahieren<br />

- konkrete Dezimalbrüche<br />

- konkrete Dezimalbrüche ad<strong>die</strong>ren und subtrahieren<br />

5.5 Sachrechnen<br />

Die Schüler lernen, Sachverhalte mathematisch zu erschließen, Lösungswege zu entwickeln und geordnet<br />

darzustellen. Dabei sollen sie <strong>die</strong> Bedeutung des Überschlagsrechnens, eines sorgfältigen Lösungsvollzuges<br />

(einschließlich Nebenrechnungen) sowie einer vergleichenden Arbeitsrückschau, auch im Hinblick<br />

auf optimale Lösungsstrategien, erkennen.<br />

- Umformen von Sachverhalten in mathematische Operationen<br />

- Operationen in Abfolge <strong>der</strong> einzelnen Schritte festlegen und übersichtlich darstellen<br />

- Überprüfen <strong>der</strong> Ergebnisse mit Hilfe von Überschlagsrechnungen<br />

- Aufgaben aus den Bereichen: Geldwerte, Gewichte, Zeitspannen, Längen, Flächeninhalte<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!