26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.6.2 Jesus aus Nazareth - sein Wirken, seine Lehre, sein Geschick<br />

- jüdische Herkunftswelt, z. B. Land und Volk, biblische Frömmigkeit und Gesetzestreue (Dekalog),<br />

Zeit <strong>der</strong> Messiaserwartung unter römischer Herrschaft; Jesus von Nazareth, ein Wan<strong>der</strong>prediger, <strong>der</strong><br />

einen Kreis von Freunden um sich sammelt<br />

- seine Lehre, z. B. in Gleichnissen: Das "Reich Gottes" bricht an; das Gebot <strong>der</strong> Gottes-, Nächstenund<br />

Feindesliebe; ein barmherziger und den Menschen zugewandter Gott (Lk 15,3-32); <strong>die</strong> Bergpredigt<br />

als Lebensweisung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Jünger (Mt 5-7 in Auswahl) 6 KR 6.1.2<br />

- sein heilendes und gemeinschaftsstiftendes Handeln als Zeichen <strong>für</strong> Gottes guten Willen mit den<br />

Menschen: Krankenheilungen (Mk 10,46-52), Solidarität mit Verachteten und Armen (Lk 8, 1 - 3),<br />

Brot <strong>für</strong> <strong>die</strong> Hungernden (Mt 14,13-21)<br />

- Jesu Hinrichtung (nach jüdischem Recht wegen Gotteslästerung, nach römischem Recht wegen <strong>der</strong><br />

Gefahr <strong>für</strong> <strong>die</strong> römische Oberherrschaft) und das Zeugnis <strong>der</strong> Jünger von <strong>der</strong> Auferstehung des Gekreuzigten<br />

6.6.3 Die Ausbreitung des Christentums 6 KR 6.2<br />

- <strong>die</strong> Jünger und Paulus verkünden Jesus als Messias ("Christus"), als Sohn Gottes<br />

- <strong>der</strong> Weg <strong>der</strong> Kirche im Überblick: Heidenmission, Urchristentum 6 G/Sk/Ek 6.1.3, Staatsreligion<br />

6 EvR 6.7.2, Reformationen und Konfessionen, ökumenische Verständigung<br />

- Gemeinsamkeiten <strong>der</strong> Christen in Leben und Glauben: Glaube an Jesus und Nachfolge, Bibel, Glaubensbekenntnis,<br />

Gebet und Sakrament 6 KR 6.6.2<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!