26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

I. Grundlagen und Leitlinien ......................................................... 9<br />

1. Die <strong>Hauptschule</strong> als weiterführende Schule ............................................. 10<br />

2. Der Auftrag <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> ........................................................ 10<br />

3. Erziehung in <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> ........................................................ 12<br />

4. Unterricht in <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> ........................................................ 13<br />

5. Schulleben, Schulkultur ............................................................. 16<br />

6. Arbeit mit dem <strong>Lehrplan</strong> ............................................................ 17<br />

II. Fächerübergreifende und fachbezogene Unterrichts- und Erziehungsaufgaben ............ 19<br />

II.A Fächerübergreifende Unterrichts- und Erziehungsaufgaben ............................ 20<br />

1. Grundsätzliches ................................................................... 20<br />

2. Die Bildungsaufgaben im Einzelnen ................................................... 21<br />

II.B Fachbezogene Unterrichts- und Erziehungsaufgaben .................................. 27<br />

Katholische Religionslehre .......................................................... 27<br />

Evangelische Religionslehre ......................................................... 32<br />

Ethik ............................................................................ 35<br />

Deutsch ......................................................................... 37<br />

Mathematik ...................................................................... 40<br />

Englisch ......................................................................... 46<br />

Physik/Chemie/Biologie ............................................................ 49<br />

Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde .................................................... 52<br />

Sport ........................................................................... 57<br />

Musik ........................................................................... 60<br />

Kunsterziehung ................................................................... 62<br />

Arbeitslehre ...................................................................... 65<br />

Werken/Textiles Gestalten .......................................................... 68<br />

Gewerblich-technischer Bereich ...................................................... 70<br />

Kaufmännisch-bürotechnischer Bereich ................................................ 73<br />

Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich ................................................... 75<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!