26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informatik</strong> (Jahrgangsstufe 8)<br />

(Wahlfach)<br />

8.1 Grundlagen <strong>der</strong> Informationstechnik<br />

Aufbauend auf den Vorkenntnissen aus <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 7 (Kaufmännisch-bürotechnischer Bereich)<br />

sollen <strong>die</strong> Schüler Sicherheit im Umgang mit den Bestandteilen <strong>der</strong> schuleigenen Computeranlage gewinnen.<br />

Sie lernen <strong>der</strong>en funktionelle Glie<strong>der</strong>ung kennen und werden mit Grundbegriffen <strong>der</strong> EDV<br />

vertraut. Die Schüler sollen <strong>die</strong> Fähigkeit entwickeln, mit Hilfe einer grafischen Be<strong>die</strong>noberfläche grundlegende<br />

Operationen am PC durchzuführen. Sie erkennen <strong>die</strong> Notwendigkeit eines nach gesundheitlichen<br />

Aspekten gestalteten Arbeitsplatzes und erfahren <strong>die</strong> wesentlichen Anfor<strong>der</strong>ungen an dessen Einrichtung.<br />

8.1.1 Umgang mit <strong>der</strong> schuleigenen Computeranlage<br />

- Erarbeiten von Verhaltensregeln<br />

- Handhabung <strong>der</strong> einzelnen Geräte<br />

- Behebung kleinerer Störungen (z. B. Papierstau, Überprüfen <strong>der</strong> Kabelverbindungen)<br />

8.1.2 Die funktionelle Glie<strong>der</strong>ung und Arbeitsweise <strong>der</strong> Computeranlage<br />

- Maßeinheiten zur Beschreibung <strong>für</strong> Speichergrößen (Bit, Byte, KB, MB, GB)<br />

- Bestandteile <strong>der</strong> Zentraleinheit (CPU, Mikroprozessor, Chip, Platine, Motherboard, interne Speicher,<br />

externe Speicher) und <strong>der</strong> Peripherie<br />

- Verarbeitungsprinzip Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe<br />

8.1.3 Umgang mit grafischen Oberflächen<br />

- grundlegende Elemente<br />

- Funktionen (Formatieren und Kopieren von Disketten, Dateien kopieren, Verzeichnisse anlegen)<br />

8.1.4 Gestaltung des Arbeitsplatzes<br />

- ergonomische Anfor<strong>der</strong>ungen (z. B. Bildschirm, Tastatur, Lärmentwicklung)<br />

- geeignetes Arbeitsumfeld (z. B. Mobiliar, Beleuchtung)<br />

8.2 Informationsverarbeitung<br />

Die Schüler erlernen grundlegende Techniken <strong>der</strong> Informationsbeschaffung, -bearbeitung, -darstellung<br />

und -weitergabe und erfahren durch praktischen Umgang <strong>die</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Datenkommunikation.<br />

Die Schüler sollen im Rahmen einer Projektarbeit zwei Elemente aus den Daten "Bild" und "Text" o<strong>der</strong><br />

"Text" und "Zahl" o<strong>der</strong> "Bild" und "Zahl" zu einer Publikation kombinieren. 6 M 8.5.2<br />

8.2.1 Darstellung und Bearbeitung von Informationen<br />

- Technik <strong>der</strong> Texterfassung und -berichtigung (z. B. Eingabe von Fließtext, Zusammenführen von<br />

Textdateien, Rechtschreibprüfung, Silbentrennung, OCR-Software) 6 KbB 8.1<br />

- Techniken <strong>der</strong> formalen Textgestaltung (Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung) 6 KbB 8.2<br />

- Techniken <strong>der</strong> inhaltlichen Textgestaltung (Umstellen, Ersetzen)<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Dateiverwaltung (Erfassen, Än<strong>der</strong>n, Löschen, Ergänzen)<br />

- Bil<strong>der</strong>fassung (z. B. Scanner o<strong>der</strong> Grafikeditor)<br />

- Bildbearbeitung (Verän<strong>der</strong>n mit Hilfe eines Grafikeditors) 6 Ku 8.5<br />

8.2.2 Beschaffung und Auswertung von Informationen<br />

- Informationsbeschaffung über elektronische Datenträger (z. B. Hypertexte, Nachschlagewerke)<br />

- Kennenlernen <strong>der</strong> Informationsbeschaffung aus Datennetzen<br />

- Auswerten von Datenbanken (Suchen, Sortieren, Filtern, Ausgabe einfacher Listen)<br />

286

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!