26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDNERISCHE PRAXIS<br />

Kunsterziehung (Jahrgangsstufe 6)<br />

6.1 Gestaltungsmittel erkunden und anwenden: Ausdrucksvoll ins Bild gesetzt<br />

Das naiv-erzählende Darstellen <strong>der</strong> Schüler entwickelt sich schrittweise zu einem stärker auf <strong>die</strong> Bildwirkung<br />

bedachten Gestalten inhaltlicher Anliegen. An Themen, <strong>die</strong> ihren Interessen und Bedürfnissen<br />

entsprechen, sollen <strong>die</strong> Schüler grundlegende Prinzipien des Bildaufbaus sowie <strong>die</strong> Ausdrucks- und<br />

Wirkungsmöglichkeiten malerischer und grafischer Gestaltungsmittel erproben und absichtsvoll einsetzen.<br />

Im Betrachten, Beschreiben und Charakterisieren eigener Arbeitsergebnisse, auch im Vergleich<br />

mit geeigneten Kunstwerken, sollen <strong>die</strong> Schüler erfahren, wie sehr <strong>die</strong> Wirkung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> vom überlegten<br />

Einsatz <strong>der</strong> Bildmittel abhängt. 6 KR 6.6.1, Ph/Ch/B 6.3.3, WTG 6.5.2<br />

Gestalten: Betrachten:<br />

Wirkungsvolles Darstellen inhaltlicher Anlie- Die eigenen Arbeitsergebnisse und vergleichgen:<br />

bare Werke <strong>der</strong> Malerei und Grafik<br />

Format, Bildaufbau, Größe und Platzierung von - malerische und grafische Gestaltungsmittel<br />

Bildelementen, Figur-Grund-Bezug - Farb- und Formcharaktere<br />

- Malen: Nutzen von Farbverwandtschaften - Komposition und Darstellungsweisen im<br />

und Farbgegensätzen Bild<br />

- Zeichnen: Beleben von Flächen mit grafi- - Ausdruck und Wirkung<br />

schen Strukturen<br />

BILDNERISCHE PRAXIS<br />

6.2 Erfinden, Entwerfen und Darstellen: Tüftler und Erfin<strong>der</strong><br />

Die Fähigkeit, sich Ungewöhnliches auszudenken und bildhaft sichtbar zu machen wird im Erfinden und<br />

Darstellen phantastischer, utopischer o<strong>der</strong> auch unsinniger "Konstruktionen" beson<strong>der</strong>s herausgefor<strong>der</strong>t.<br />

Im Zeichnen und Collagieren sollen <strong>die</strong> Schüler Apparate, Geräte und Maschinen entwerfen und sich zu<br />

<strong>der</strong>en Verwendung eine Geschichte ausdenken. Erklärende Texte helfen ihnen dabei, ihre "Erfindungen"<br />

noch aussagekräftiger darzulegen und an<strong>der</strong>en verständlich zu machen. 6 Mu 6.3.3 Für projektorientierten<br />

Unterricht geeignet. 6 WTG 6.2<br />

Gestalten: Betrachten:<br />

- Entwickeln von Bildvorstellungen im freien - Vorstellen und Erklären <strong>der</strong> eigenen Entwür-<br />

Zeichnen von "Konstruktionsskizzen" fe und Erfindungen<br />

- Darstellen einer "Maschine" mit er- - Skizzen und Konstruktionszeichnungen,<br />

klärendem Text 6 6.6, z. B. als Bleistift-, z. B. von Leonardo da Vinci als Erfin<strong>der</strong><br />

Buntstift-, Fe<strong>der</strong>zeichnung, Collage o<strong>der</strong> in (Flugapparate, Bau- und Kampfmaschinen);<br />

Mischtechnik Zeichnungen von Heath Robinson<br />

BILDNERISCHE PRAXIS<br />

6.3 Formen und Bauen: Figuren und Modelle<br />

Aus Rest- o<strong>der</strong> Abfallmaterialien werden starre o<strong>der</strong> bewegliche Objekte gebaut. Beim Auswählen,<br />

Kombinieren und Zusammenfügen sollen <strong>die</strong> Schüler assoziative Phantasie entwickeln und dabei fähig<br />

werden, gegebene Elemente in verän<strong>der</strong>ter Funktion und Bedeutung zu verwenden. Bei <strong>der</strong> Verwirklichung<br />

ihrer Einfälle, vor allem beim Herstellen geeigneter statischer o<strong>der</strong> mechanischer Materialverbindungen,<br />

sollen sie technisch-konstruktive Findigkeit entwickeln. 6 M 6.3.1, WTG 6.1, 6.2<br />

Anreiz zum Bau <strong>der</strong> Objekte können hier auch geben:<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!