26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informatik</strong> (Jahrgangsstufe 9)<br />

(Wahlfach)<br />

9.1 Grundlagen <strong>der</strong> Informationstechnik<br />

Die Schüler gewinnen einen Überblick über <strong>die</strong> Abhängigkeit <strong>der</strong> Rechnerleistung von Bauteilen und<br />

lernen Leistungsmerkmale und Erweiterungsmöglichkeiten von Computern kennen. Sie erwerben grundlegende<br />

Kenntnisse über <strong>die</strong> Organisation einer Be<strong>die</strong>noberfläche, gewinnen einen Überblick über <strong>die</strong><br />

Verwaltung externer Speicher und lernen <strong>die</strong> da<strong>für</strong> notwendigen Operationen durchzuführen.<br />

Die Schüler werden an einen angemessenen Einsatz verschiedener Sicherungsme<strong>die</strong>n herangeführt und<br />

lernen, verschiedene Strategien <strong>der</strong> Sicherung zu beurteilen und anzuwenden.<br />

Sie lernen <strong>die</strong> wachsende Bedeutung <strong>der</strong> Datensicherung verstehen.<br />

9.1.1 Bestandteile und Arbeitsweise einer Computeranlage<br />

- Abhängigkeit <strong>der</strong> Rechnerleistung von Bauteilen und Kenngrößen (Prozessortyp, Taktfrequenz, Festplatte,<br />

Busbreite, RAM-Größe, Grafikkarte)<br />

- Möglichkeiten <strong>der</strong> Rechnererweiterung (Schnittstellen, CD-ROM, Modem, Scanner, Soundkarte)<br />

9.1.2 Umgang mit grafischen Be<strong>die</strong>noberflächen<br />

- Einbinden von Programmen<br />

- Installieren neuer Programme<br />

- Kennenlernen und Beurteilen von unterschiedlichen Installationsmöglichkeiten<br />

- Anpassen <strong>der</strong> Oberfläche an <strong>die</strong> individuellen Bedürfnisse des Benutzers<br />

- Pflege externer Speicher (Pfad, Programmverzeichnis, Arbeitsverzeichnis, grundlegende Dateitypen,<br />

Dateioperationen)<br />

9.1.3 Datensicherung<br />

- Nutzung verschiedener Sicherungsme<strong>die</strong>n (z. B. Diskette, Streamer, Festplatte)<br />

- Kennenlernen, Anwenden und Beurteilen von Sicherungsstrategien<br />

- Erstellen einer Notdiskette<br />

- Kennenlernen von Viren und <strong>der</strong>en Wirkungsweise<br />

- Überprüfen <strong>der</strong> Computersysteme auf Viren und Fertigen vorbeugen<strong>der</strong> Datensicherungen<br />

9.2 Informationsverarbeitung<br />

Die Schüler sollen unter Berücksichtigung von drei Elementen aus den Daten "Text", "Bild", "Ton" und<br />

"Zahl" eine Publikation (z. B. Präsentation des Ortes, Situation <strong>der</strong> Jugend, Schulpartnerschaft) erstellen.<br />

Dabei sollen sie Dateistrukturen planen und durch praktische Anwendung eines Dateiverwaltungs- und<br />

Kalkulationsprogramms realisieren.<br />

Mit Hilfe <strong>die</strong>ser Standardwerkzeuge sollen Zusammenhänge gefunden, analysiert, ausgewertet und dargestellt<br />

werden. Die Schüler sollen Vorteile <strong>der</strong> elektronischen Datenverarbeitung gegenüber herkömmlichen<br />

Vorgehensweisen erfahren. Bei <strong>der</strong> Informationsbeschaffung erlernen <strong>die</strong> Schüler Strategien im<br />

Umgang mit Online-Diensten. Sie erwerben Techniken zur Bild- bzw. Tonbearbeitung.<br />

9.2.1 Darstellung und Bearbeitung von Informationen<br />

- Erstellen einer Datenbankdatei (Datenfeld, Datensatz, Maske)<br />

- Erstellen eines Rechenblattes (Wert, Text, Formel)<br />

- Zahlenmaterial mit einer Tabellenkalkulation erfassen 6M 9.1.1, 9.5.1, 9.5.2, Al 9.4.3<br />

- Techniken <strong>der</strong> Formatierung (übersichtliche Darstellung, Schrift, Währungsformat)<br />

- Darstellen in Diagrammen (z. B. Zahlen) 6 Al 9.5.2<br />

- Vektorgrafiken o<strong>der</strong>/und Tondateien erstellen und bearbeiten<br />

350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!