26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Texte/Themen/Landeskunde<br />

Ausgehend von ihrem Erfahrungsbereich, <strong>der</strong> <strong>für</strong> viele eine erste Begegnung mit einer fremden Sprache<br />

und Kultur bereits einschließt, sollen <strong>die</strong> Schüler Einblick in <strong>die</strong> Vielfalt und bisweilen An<strong>der</strong>sartigkeit<br />

<strong>der</strong> englischsprachigen Welt gewinnen. Anhand vertrauter Situationen und Beispiele erhalten <strong>die</strong> Schüler<br />

Informationen über das britische Alltagsleben und erfahren, wie das geographisch weit entfernte<br />

Amerika Einfluss auf unsere Sprache und Kultur gewonnen hat. Dabei wird durch <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

eigene Erfahrungen und Kenntnisse einzubringen, <strong>die</strong> Neugier und das Interesse <strong>für</strong> das noch Unbekannte<br />

geför<strong>der</strong>t.<br />

Die Vermittlung landeskundlicher Inhalte geschieht immer in enger Verknüpfung mit <strong>der</strong> sprachlichen<br />

Arbeit.<br />

5.2.1 Textarten<br />

- kurze dialogische Texte in Alltagssituationen<br />

- kurze Erzähltexte<br />

- kurze Sach- und Gebrauchstexte, z. B. Beschreibung eines Tieres, Stundenplan, Bastel-,<br />

Spielanleitungen<br />

- Reime, Gedichte, Lie<strong>der</strong> (z. B. action songs, pop songs) 6D 5.2.1, Mu 5.1.1 und 5.3.1<br />

- persönliche Mitteilungen, z. B. Glückwunsch, Einladung, Notiz, Ansichtskarte<br />

5.2.2 Themenbereiche<br />

- Familie<br />

- Begegnung mit an<strong>der</strong>en<br />

- Wohnen<br />

- Schule<br />

- Freizeit und Hobbys 6 D 5.2.2<br />

- Tagesablauf<br />

- Ferien, Urlaub, Wochenende<br />

- Einkaufen<br />

5.2.3 Landeskundliche Inhalte<br />

- Feste und Bräuche 6 KR 5.3.3, EvR 5.7.1, Eth 5.6.2<br />

- Einflüsse <strong>der</strong> US-amerikanischen Kultur in unserer Kultur (z. B. Lehn- und Fremdwörter, Fernsehkonsum,<br />

Esskultur, Mode, Musik)<br />

- einzelne Aspekte des britischen Alltagslebens (z. B. Familie, Schuluniform)<br />

- englische Währung (pounds, pence)<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!