26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Gott will durch seine Gebote (7., 9., 10. Gebot) unser Eigentum und das <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en vor Übergriffen<br />

schützen; dazu "Nabots Weinberg" (1 Kön 21)<br />

7.5.3 Eigentum ist uns von Gott anvertraut<br />

- Eigentum gibt nicht nur Rechte, son<strong>der</strong>n verpflichtet auch zum Gebrauch zugunsten an<strong>der</strong>er, denen<br />

wir helfen können (Leihen, Schenken und Sich-schenken-lassen, Teilen, Spenden)<br />

- Wir alle haben Mitverantwortung <strong>für</strong> fremdes bzw. öffentliches Eigentum (Kaufhaus<strong>die</strong>bstahl,<br />

Schwarzfahren, Umgang mit Gefundenem, "Vandalismus" o. Ä.) 6 G/Sk/Ek 7.7.2<br />

- Das Vertrauen auf Gottes Güte gibt <strong>die</strong> Freiheit zu schenken und zu teilen, nicht am Besitz zu kleben,<br />

gutes menschliches Zusammenleben wichtiger zu nehmen als Besitzvermehrung; dazu Beispiele <strong>für</strong><br />

Eigentumsverzicht wie <strong>die</strong> "arme Witwe"(Mk 12,41- 44) o<strong>der</strong> Initiativgruppen heute; evtl. Besinnung<br />

zu Mt 6,24-34 "Sorget nicht!"<br />

u 7.6 Partner werden - Mission früher und heute<br />

Schüler stehen dem Thema Mission oft verständnislos gegenüber. Sie sollen wahrnehmen, dass Mission<br />

als Sendung in <strong>die</strong> Welt grundsätzlich zum Glauben von Christen gehört. Diesem Verständnis von Mission<br />

<strong>die</strong>nen Einblicke in <strong>die</strong> Situation christlicher Gemeinden in einem an<strong>der</strong>en Kontinent und in den<br />

Wandel von früherer, "europäisieren<strong>der</strong>" Pioniermission zu wechselseitiger Partnerschaft selbstständiger<br />

christlicher Gemeinden mit vielfältigen Formen von Zusammenarbeit in <strong>der</strong> Gegenwart.<br />

7.6.1 Eine christliche Gemeinde in einem an<strong>der</strong>en Erdteil heute<br />

- <strong>die</strong> heutige Situation einer einzelnen Gemeinde in einem an<strong>der</strong>en Kontinent, z. B. in Papua-Neuguinea,<br />

Tanzania, In<strong>die</strong>n o<strong>der</strong> Lateinamerika<br />

- Ausdrucksformen eigenständigen Glaubens: Gottes<strong>die</strong>nstformen 6 S 7.4.1, Lie<strong>der</strong>, Gebete, Kunstwerke;<br />

engagierte Laienmitarbeit<br />

- Probleme und Aufgaben: Konkurrenz alter und neuer Kulte; Einfluss westlichen Glücksdenkens,<br />

westlicher Me<strong>die</strong>n; Schulbildung, medizinische Versorgung, soziale Aufgaben, politische Konflikte<br />

7.6.2 Eine Missionsgemeinde im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

- Motive <strong>der</strong> Mission ("Missionsbefehl" Mt 28,18ff.)<br />

- Lebensbild eines Pioniermissionars wie Flierl, Keyßer, Livingstone<br />

- eine Missionsgemeinde in Übersee zur Zeit <strong>der</strong> Pioniermission: fremde Religiosität, Kultur, Rechtsvorstellung;<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> Mission wie Angst-/Zauberbefreiung, Versöhnung von Feindschaften,<br />

aber auch westlicher Zivilisationsdruck und Wohlstandsgläubigkeit 6 G/Sk/Ek 7.1.2<br />

7.6.3 Weltweite Partnerschaft von Christen heute<br />

- wechselseitige Beziehungen zwischen Gemeinden in Europa und in Übersee: Herausfor<strong>der</strong>ung zu<br />

lebendigem Glauben und zu neuen Lebensformen<br />

- personelle Hilfe durch Berater und Ausbil<strong>der</strong>, finanzielle Hilfe<br />

- Einsatz <strong>für</strong> mehr Gerechtigkeit: Beispiele <strong>für</strong> kirchlichen Entwicklungs<strong>die</strong>nst; "Brot <strong>für</strong> <strong>die</strong> Welt";<br />

Möglichkeiten, <strong>die</strong>se Aktivitäten zu unterstützen, ggf. Patenschaften o<strong>der</strong> Briefpartnerschaften<br />

6 E 7.1.1<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!