26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katholische Religionslehre (Jahrgangsstufe 5)<br />

Leitmotiv: Gemeinschaft - miteinan<strong>der</strong> leben und glauben<br />

5.1 Miteinan<strong>der</strong> leben - <strong>für</strong>einan<strong>der</strong> da sein 6 EvR 5.1, G/Sk/Ek 5.1.1<br />

Die Schüler sind mit ihrer Mitwelt und an<strong>der</strong>en Menschen vielfältig verbunden. Indem ihnen bewusst<br />

wird, wer und was <strong>für</strong> ihr Leben wichtig ist, sollen sie erkennen, dass jedes Lebewesen <strong>der</strong> Zuwendung<br />

und Achtsamkeit bedarf. Sie sollen darauf aufmerksam werden, dass gelingendes Zusammenleben - im<br />

Großen wie im Kleinen - vom Mit- und Füreinan<strong>der</strong> abhängt. Christliche Lebens- und Glaubensimpulse<br />

können sie darin bestärken, <strong>für</strong> ein Leben in Gemeinschaft einzutreten und Achtung vor allen Lebewesen,<br />

gegenseitiges Verstehen und Unterstützen als wichtige Grundhaltungen im Zusammenleben einzuüben.<br />

5.1.1 Menschen, Tiere, Pflanzen ... - <strong>die</strong> Welt, in <strong>der</strong> ich lebe<br />

- wer und was mir beson<strong>der</strong>s wichtig ist (z. B. Familie, Freunde, Tiere, Natur); achtsam mit meiner<br />

Welt umgehen 6 Eth 5.2.1, Ph/Ch/B 5.3, S 5.3.2<br />

- Zusammenleben ist schön, aber manchmal ist es schwierig (z. B. Gemeinschaftserlebnisse, Missverständnisse)<br />

6 G/Sk/Ek 5.5.1<br />

5.1.2 Gemeinschaft werden - Ich, Du, Wir 6 Eth 5.1<br />

- ich: sich einbringen (z. B. Mädchen und Jungen; Hoffnungen und Sorgen); eigene Stärken und<br />

Schwächen entdecken; Unterschiede als Bereicherung erleben (z. B. 1 Kor 12,14-22)<br />

- du: den an<strong>der</strong>en achten, verstehen und annehmen (z. B. Lk 6,41-42; Gal 6,2); sich einsetzen <strong>für</strong><br />

an<strong>der</strong>e (z. B. Jes 58,6-10); Zeichen <strong>der</strong> Aufmerksamkeit und Unterstützung (z. B. Lob, Geburtstagsund<br />

Namenstagskalen<strong>der</strong>)<br />

- wir: sich solidarisch verhalten (z. B. 1 Kor 12,26f.; 2 Kor 8,12-15); einan<strong>der</strong> in schwierigen Situationen<br />

beistehen; unser Zusammenleben regeln (z. B. Abmachungen, Rituale, Aufgaben) 6 Eth 5.3.1<br />

5.2 Glauben und vertrauen - Gottes Weg mit Abraham 6 EvR 5.2<br />

Die Abrahamserzählungen sprechen von Gott als dem, <strong>der</strong> sich den Menschen zuwendet, und vom<br />

Menschen als dem, <strong>der</strong> im Vertrauen auf Gott seinen Weg geht. In ausgewählten Geschichten können <strong>die</strong><br />

Schüler Weg-Stationen eines vertrauenden Glaubens erkennen und wahrnehmen, wie Menschen in<br />

Höhen und Tiefen ihres Lebens auf Gott hören und mit ihm leben. Indem sie auf <strong>die</strong> verschiedenen<br />

Ausprägungen von Abrahams Glauben aufmerksam werden, sollen <strong>die</strong> Schüler Möglichkeiten entdecken,<br />

wie sie ihren eigenen Glauben leben und ausdrücken können.<br />

5.2.1 Auf dem Weg des Glaubens - Abraham lässt sich auf Gott ein 6 D 5.1.3, Mu 5.1.3, Ku 5.6<br />

- den Aufbruch wagen: Abraham vertraut auf Gottes Verheißung (Gen 12,1-9; 13,14-18)<br />

- ggf.: Frieden stiften: Abraham lässt Lot den Vortritt (Gen 13,1-13)<br />

- <strong>die</strong> Hoffnung nicht aufgeben: Abraham und Sara glauben und zweifeln (Gen 15,1-6; 16 und 17,1-22<br />

in Auswahl; 18,11-13; 21,1-8)<br />

- Fremde freundlich aufnehmen: Abraham und Sara begegnen in den Fremden Gott selbst<br />

(Gen 18,1-10)<br />

- ggf.: <strong>für</strong> an<strong>der</strong>e eintreten: Abraham bittet um <strong>die</strong> Rettung von Sodom und Gomorra<br />

(Gen 18,16-33; ggf. 19 in Auswahl)<br />

- ggf.: Unbegreifliches aushalten: Abraham vertraut dem Gott des Lebens (Gen 22,1-19)<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!