26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundfertigkeiten des Turnens: weitere Fertigkeiten am Boden, Barren, Minitrampolin, Reck, Stufenbarren<br />

und im Sprung aus folgenden Strukturgruppen erlernen: Felgbewegungen (Felgunterschwung am<br />

Reck/Stufenbarren, Hinführung zur Felgrolle am Boden mit gebeugten Armen), Rollbewegungen (Rolle<br />

rückwärts, Handstand-Abrollen), Schwungbewegungen (Stützschwingen am Barren mit Abgängen,<br />

z. B. Wende o<strong>der</strong> Kehre, aus dem Stütz vorlings Rückschwingen in den Seitstand), Sprungbewegungen<br />

(Sprunghocke, Grundsprünge am Minitrampolin, z. B. Hock-, Strecksprünge), Überschlagbewegungen<br />

(Handstütz-Überschlag seitwärts mit 1/4 Drehung gegen <strong>die</strong> Bewegungsrichtung am Boden = "Radwende"),<br />

Umschwungbewegungen (Hüftumschwung vorlings rückwärts am Reck/Stufenbarren).<br />

Die erlernten Fertigkeiten in Übungsverbindungen mit Partner, auf verschiedenen Raumwegen und mit<br />

verän<strong>der</strong>ten Aufgabenstellungen präsentieren.<br />

Verbesserung grundlegen<strong>der</strong> körperlicher und psychischer Fähigkeiten: Übungen zur allgemeinen<br />

und turnspezifischen Kräftigung und Dehnung kennen lernen (z. B. Beugestütz an <strong>der</strong> Bank) und <strong>die</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an <strong>die</strong> psychischen Fähigkeiten (v. a. Anstrengungsbereitschaft, Mut) erhöhen<br />

Theorie: Kenntnisse in Geräteaufbau und Gerätesicherung sowie im Helfen und Sichern erwerben und<br />

Grundbegriffe aus <strong>der</strong> turnspezifischen Fachsprache kennen lernen (z. B. Übungsbezeichnungen, Griffarten,<br />

Bewegungsrichtungen)<br />

6.4.6 Wintersport<br />

Die Einzellehrpläne <strong>für</strong> Eislaufen, Rodeln, Skilaufen befinden sich im Anschluss an den <strong>Lehrplan</strong> Sport<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Jahrgangsstufe 10.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!