26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.7.3 Merkmale einer Hochkultur<br />

- Regierung des Staates: <strong>der</strong> Pharao - König und Gott; Bild- und Textquellen auswerten<br />

- Alltagsleben am Nil; Aufbau <strong>der</strong> Gesellschaft 6 WTG 5.3, 5.4, 5.6, 5.7<br />

- religiöse Vorstellungen; Leben nach dem Tod; bildliche Darstellungen deuten 6 Ku 5.3<br />

- Hieroglyphen 6 Ku 5.5<br />

- wissenschaftliche und technische Leistungen <strong>der</strong> Ägypter<br />

Ek 5.7.4 Ägypten heute<br />

- Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Naturräume durch menschliche Eingriffe: Assuanstaudamm<br />

Geschichte<br />

5.8 Griechenland<br />

Die Schüler gewinnen einen Einblick in <strong>die</strong> Bedeutung Griechenlands als antikes Kulturzentrum und<br />

lernen bis heute nachwirkende kulturelle Schöpfungen und wissenschaftliche Errungenschaften kennen.<br />

Sie erfassen den Zusammenhang zwischen den räumlichen Gegebenheiten und <strong>der</strong> politischen Glie<strong>der</strong>ung<br />

in den Stadtstaaten. Sie erkennen, dass unsere demokratische Regierungsform auf das antike<br />

Griechenland zurückgeht. Sie erfahren, dass Griechenland aufgrund seiner natürlichen und kulturellen<br />

Gegebenheiten ein bevorzugtes Reisegebiet ist.<br />

5.8.1 Griechische Kultur; griechisches Erbe 6 Ku 5.3, WTG 5.4, 5.6<br />

- Olympische Spiele und ihre Geschichte; bildliche Darstellungen, z. B. Vasenbil<strong>der</strong> auswerten<br />

- Götterwelt und Heldenmythen; antike Sagen 6 D 5.2.1<br />

- Kunst und Wissenschaft, z. B. aktuelle Bil<strong>der</strong> von Gebäuden mit Rekonstruktionszeichnungen<br />

vergleichen<br />

5.8.2 Leben in <strong>der</strong> Polis: das Beispiel Athen<br />

- Landschaft und selbstständige Stadtstaaten<br />

- Athen - eine eindrucksvolle Stadt: Bauten, Handel und Wirtschaft, Alltag und kulturelles Leben<br />

(Feste und Theater)<br />

5.8.3 Anfänge <strong>der</strong> Demokratie in Athen<br />

- das Volk von Athen: freie Bürger und vom politischen Leben Ausgeschlossene<br />

- Demokratie um 450 v. Chr.: Volksversammlung, Magistrate, Gerichte, Tagegel<strong>der</strong><br />

Ek 5.8.4 Griechenland - ein Reiseziel<br />

- Mittelmeerklima und -vegetation, landschaftliche Gegebenheiten<br />

- Tourismus; Reiseangebote auswerten und beurteilen; Klimadiagramme kennen lernen<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!