26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*<br />

6.1.2 Grammatik *<br />

Folgende Strukturen sollen <strong>die</strong> Schüler anwenden Folgende Strukturen sollen <strong>die</strong> Schüler verstehen<br />

können: können:<br />

- Present Progressive (ohne futurische Bedeutung)<br />

- Simple Past<br />

- 'll-Future<br />

- Infinitiv<br />

- Modalverben: have (got) to, could/couldn't - Modalverben: must, needn't, mustn't<br />

- of-Genitiv<br />

- Personalpronomen als Objekt<br />

- Demonstrativpronomen im Plural<br />

- germanische Steigerung - Steigerung mit more/most<br />

- weitere Adverbien <strong>der</strong> Zeit und<br />

Häufigkeit<br />

- ing-Form als Objekt nach: like, stop, good at, - ing-Form als Subjekt<br />

what about<br />

- weitere Konjunktionen, z. B. when, where, so,<br />

because<br />

Sofern keine Einschränkung angegeben ist, lernen <strong>die</strong> Schüler <strong>die</strong> Strukturen in allen Satzarten<br />

150<br />

- Present Perfect Simple<br />

- Propwords one/ones<br />

- Mengenangaben, z. B. some, any, all, no, a<br />

little, a few<br />

6.1.3 Wortschatz/Wendungen<br />

- insgesamt ca. weitere 450 Wörter in Laut und Schrift<br />

- Grundzahlen bis 1000<br />

- Ordnungszahlen bis 31<br />

- Datum<br />

- weitere Präpositionen, z. B. round, by, along, across, over, from<br />

- folgende Wendung: there are ... of us<br />

- Fachausdrücke im Umgang mit dem Computer<br />

- weitere grammatische Begriffe, z. B. simple past, present progressive, adjective, article<br />

- Wortschatzaneignung lernen, z. B. mit Hilfe von Tonträgern, Vokabeldateien, Multimedia-Lernprogrammen<br />

- Möglichkeiten <strong>der</strong> Wortschatzstrukturierung kennen lernen, z. B. Wortfamilie, Wortfeld<br />

6.2 Texte/Themen/Landeskunde<br />

Die Schüler erweitern ihr Wissen über das Leben im United Kingdom und lernen Aspekte des Alltagslebens<br />

in den USA kennen. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse über bekannte Gegenden und Sehenswürdigkeiten<br />

und erleben spezifische Feste und Bräuche. Dabei werden sowohl eigene Vorerfahrungen<br />

als auch <strong>die</strong> Möglichkeiten mo<strong>der</strong>ner Me<strong>die</strong>n einbezogen. Auf <strong>die</strong>se Weise soll nicht nur das Interesse<br />

am fremden Land, son<strong>der</strong>n auch <strong>die</strong> Bereitschaft zum Kontakt mit seinen Menschen geweckt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!