26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Lehrplan</strong> berücksichtigt folgende amtliche Bestimmungen:<br />

08.12.1972 Richtlinien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zusammenarbeit von Schule und Berufs- KMBl 1973 S. 137<br />

beratung in Bayern<br />

23.11.1973 För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kenntnisse von Ost- und Südost- KMBl 1974 S. 282<br />

(Mittel-)Europa (Ostkunde)<br />

10.03.1977, Empfehlung zur Behandlung von Fragen des Denkmalschut- KMBl I S. 534,<br />

22.04.1980 zes KWMBl I S. 248<br />

30.03.1981 Empfehlung zur Behandlung des Wi<strong>der</strong>standes in <strong>der</strong> NS-Zeit KMBl I S. 219<br />

im Unterricht<br />

03.06.1982 Richtlinien <strong>für</strong> Schulspiel/Dramatisches Gestalten KMBl I S. 274<br />

12.10.1983 Schulgesundheitspflege KMBl I S. 923,<br />

ber. 1984 I 32<br />

26.02.1985 Gesamtkonzept <strong>für</strong> <strong>die</strong> informationstechnische Bildung in <strong>der</strong> KMBl I S. 46<br />

Schule<br />

06.05.1985 Erlernen von Lie<strong>der</strong>n und Gedichten KWMBl I S. 74<br />

06.08.1987 Betriebspraktikum <strong>für</strong> Hauptschüler KWMBl I S. 210,<br />

ber. I 288<br />

13.05.1988 Informationstechnische Grundbildung KWMBl I SoNr. 8 S. 89,<br />

KWMBl I S. 317, ber. I 451<br />

05.08.1988 Die Pflege <strong>der</strong> deutschen Sprache als Aufgabe aller Schul- KWMBl I S. 380<br />

arten und aller Fächer<br />

15.03.1989 Richtlinien <strong>für</strong> <strong>die</strong> AIDS-Prävention an den <strong>bayerische</strong>n KWMBl I S. 72,<br />

Schulen geän<strong>der</strong>t am 30.08.1989<br />

(I 265)<br />

30.05.1990 Richtlinien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Umwelterziehung an den <strong>bayerische</strong>n KWMBl I S. 173<br />

Schulen<br />

14.06.1991 Gesamtkonzept <strong>für</strong> <strong>die</strong> politische Bildung in <strong>der</strong> Schule KWMBl I SoNr. 4 S 1053,<br />

KWMBl I S. 161<br />

02.09.1991 Suchtprävention KWMBl I S. 303,<br />

geän<strong>der</strong>t am 23.05.1996<br />

(I 214)<br />

21.01.1992 <strong>Lehrplan</strong> Verkehrserziehung <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>bayerische</strong>n Hauptschu- KWMBl I SoNr. 13 S. 617,<br />

len KWMBl I S. 222<br />

05.11.1992 Behandlung <strong>der</strong> Nationalhymne und <strong>der</strong> Bayernhymne im Un- KWMBl I S. 552<br />

terricht<br />

30.03.1995 Richtlinien zur Sicherheit im naturwissenschaftlichen Unter- KWMBl I S. 233<br />

richt an den Schulen in Bayern<br />

04.03.1996 Richtlinien zur Familien- und Sexualerziehung KWMBl I S. 156<br />

Diese Bestimmungen bieten über <strong>die</strong> im <strong>Lehrplan</strong> ausgewiesenen Lernziele und Lerninhalte hinaus weitere fachliche<br />

und didaktisch-methodische Anregungen zur Unterrichtsgestaltung.<br />

415

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!