26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

trische Energie gemessen und abgerechnet wird. Bei ihnen soll <strong>die</strong> Bereitschaft geweckt werden, verantwortlich<br />

mit elektrischer Energie umzugehen.<br />

8.5.1 Magnetismus, Elektromagnetismus<br />

- Wirkung von Dauermagneten (untereinan<strong>der</strong> bzw. auf an<strong>der</strong>e Stoffe)<br />

- das magnetische Feld; Feldlinien als Modellvorstellung<br />

- magnetische Wirkung des elektrischen Stroms; Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters; Beziehung<br />

zwischen Stromrichtung und Richtung des Magnetfelds (ohne Rechte-Hand-Regel)<br />

- Elektromagnet: Abhängigkeit des Magnetfeldes von Windungszahl, Stromstärke und Eisenkern<br />

- Gleichstrommotor und weitere Anwendungen, z. B. Gong, Relais, Klingel 6 GtB 8.3<br />

8.5.2 Elektromagnetische Induktion<br />

- Erzeugung von Induktionsspannung<br />

- Abhängigkeit <strong>der</strong> induzierten Spannung von <strong>der</strong> Windungszahl <strong>der</strong> Induktionsspule, von <strong>der</strong> Stärke<br />

und <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungsgeschwindigkeit des Magnetfeldes<br />

- Wechselspannung, Wechselstrom; Frequenz<br />

- Funktionsweise eines Generators<br />

- Transformator; Funktion und Anwendungen; einfache Berechnungen<br />

8.5.3 Leistung<br />

W<br />

Nm Newtonmeter<br />

- mechanische Leistung P = ; Einheit: 1 (1 )<br />

t<br />

s Sekunde<br />

- Bedeutung <strong>der</strong> Leistungsangabe bei Elektrogeräten<br />

- Zusammenhang von elektrischer Leistung, Spannung und Stromstärke; Berechnen <strong>der</strong> elektrischen<br />

Leistung P = U @ I; Einheit: 1 VA (Voltampere) = 1 W (Watt) = 1 J (Joule); Maßeinheiten: 1 mW, 1<br />

W, 1 kW, 1 MW<br />

8.5.4 Elektrische Energie<br />

- Bedeutung elektrischer Energie in <strong>der</strong> Schule, zu Hause<br />

- Zusammenhang zwischen Energiebedarf, Leistung und Einschaltdauer elektrischer Geräte; Einheit:<br />

1 VAs (Voltamperesekunde) = 1 Ws (Wattsekunde); Maßeinheiten: 1 Ws, 1 kWh<br />

- elektrische Energie: Zähler, Kosten (Stromrechnung); verantwortlicher Umgang, Einsparungsmöglichkeiten<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!