26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.4 Individuelle Anpassung <strong>der</strong> Programmfunktionen<br />

Die Schüler sollen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nutzung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Anwendungssoftware möglichen Programmierfunktionen<br />

verstärkt sensibilisiert werden. Sie sollen ein Gespür <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rationalisierung <strong>der</strong> zu bewältigenden Aufgaben<br />

bekommen und sich dabei <strong>für</strong> zweckmäßige Lösungswege entscheiden.<br />

- Layoutvorlagen erstellen, einsetzen, verän<strong>der</strong>n<br />

- Einsatz von Textbausteinen <strong>für</strong> häufig verwendete Textelemente<br />

- Erstellen, Anwenden und Än<strong>der</strong>n von Makros<br />

- Nutzen und Anpassen von automatischen Korrektureinrichtungen (z. B. Rechtschreibprüfung, Grammatikprüfung)<br />

- bedarfsorientierte Anpassung von Menüs und Gestaltung <strong>der</strong> Be<strong>die</strong>noberfläche<br />

10.5 Telekommunikation<br />

Die Schüler erweitern ihr Wissen über <strong>die</strong> Telekommunikation in <strong>der</strong> praktischen Anwendung. Sie setzen<br />

sich kritisch mit den Entwicklungen im Bereich <strong>der</strong> Kommunikations<strong>die</strong>nste auseinan<strong>der</strong>.<br />

10.5.1 Online-Dienste / Datennetze<br />

- Informationsgewinnung<br />

- technische Voraussetzungen<br />

- Zugangsmöglichkeiten<br />

- Kostenstruktur<br />

10.5.2 Beurteilung <strong>der</strong> Kommunikations<strong>die</strong>nste 6 Al 10.3.1<br />

- ökonomische Aspekte<br />

- ökologische Aspekte<br />

- Datensicherheit<br />

- Verfügbarkeit und Verbreitung<br />

- Informationsgehalt<br />

10.6 EDV-Grundlagen<br />

Die Schüler erweitern ihre Kenntnisse aus den vorhergehenden Jahrgangsstufen über Hard- und Software.<br />

Sie gewinnen einen Überblick über Funktion und Zusammenwirken interner und externer Speicher.<br />

Außerdem erhalten sie Einblicke in verschiedene Softwarebereiche.<br />

10.6.1 Hardware<br />

- Eingabegeräte (z. B. Scanner, Kamera)<br />

- Speicher (externer Speicher, interner Speicher)<br />

10.6.2 Software<br />

- Betriebssystemsoftware<br />

- Standardsoftware<br />

- Software <strong>für</strong> spezielle Anwendungen (z. B. Lohnabrechnungsprogramm)<br />

398

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!