26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motive); auf das Gewissen hören - was heißt das? (z. B. Erscheinungsformen des Gewissens; Gewissensorientierung:<br />

Mt 22,36-40, Wegweisungen <strong>der</strong> Kirche; Gewissensbildung)<br />

- aus dem Glauben leben: mit Gott und den Menschen verbunden (z. B. Menschen, <strong>die</strong> sich <strong>für</strong> an<strong>der</strong>e<br />

einsetzen; Menschen, <strong>die</strong> allein o<strong>der</strong> gemeinsam nach den evangelischen Räten leben; "Glaubensgestalten"<br />

im eigenen Lebensbereich und bekannte Persönlichkeiten); von Gott angesprochen werden<br />

(unterschiedlichste Erlebnisse und Auswirkungen)<br />

8.6.3 Frauen und Männer <strong>der</strong> Bibel - Mut zu unangepasstem Leben<br />

- Maria, eine junge Frau vertraut Gott: Schwester und Vorbild im Glauben (ggf. GL 261); Frauen, <strong>die</strong><br />

sich trauen (z. B. Rut, Ester, Maria aus Magdala)<br />

- Propheten erfahren und bezeugen den "An-spruch" Gottes (z. B. Elija, Jeremija 6 EvR 8.7.2, Jesaja,<br />

Amos, Hosea)<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!