26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde (Jahrgangsstufe 8)<br />

Geschichte Sozialkunde Erdkunde<br />

8.3 Imperialismus und Erster<br />

Weltkrieg<br />

8.3.1 Europäische Weltbeherrschung<br />

8.3.2 Konflikte in Europa<br />

8.3.3 Der Erste Weltkrieg<br />

8.6 Die Weimarer Republik<br />

8.6.1 Ausgangsbedingungen und<br />

Grundlagen<br />

8.6.2 Leistungen und Belastungen<br />

<strong>der</strong> Republik<br />

8.6.3 Aufstieg <strong>der</strong> NSDAP<br />

8.7 Deutschland unter nationalsozialistischer<br />

Herrschaft<br />

und <strong>der</strong> Zweite Weltkrieg<br />

8.7.1 Machtergreifung<br />

8.7.2 Verführung und Terror<br />

8.7.3 Der Weg in den Krieg und <strong>die</strong><br />

militärische Expansion in<br />

Europa<br />

8.7.4 Totaler Krieg, Völkermord und<br />

Wi<strong>der</strong>stand<br />

8.7.5 Der Sieg <strong>der</strong> Alliierten und <strong>die</strong><br />

Befreiung vom Nationalsozialismus<br />

8.1 Die Gemeinde als politischer<br />

Handlungsraum<br />

8.1.2 Aufgaben <strong>der</strong> Heimatgemein- 8.1.1 Merkmale <strong>der</strong> Heimatde<br />

gemeinde<br />

8.1.3 Der Stadtrat o<strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

8.1.4 Möglichkeiten <strong>der</strong> Mitwirkung<br />

8.1.5 Jugendliche engagieren sich<br />

Fächerübergreifende Bildungsaufgabe<br />

8.4 Gewalt im Alltag - Umgang mit Konflikten<br />

8.4.1 Erfahrungen mit Aggression und Gewalt<br />

8.4.2 Gewalttätiges Handeln: Einflussfaktoren und Zusammenhänge<br />

8.4.3 Konflikte und ihre Bewältigung<br />

258<br />

8.2 Europa<br />

8.2.1 Europa im Überblick<br />

8.2.2 Schwerpunkte verschiedener<br />

Wirtschaftsräume<br />

8.5 Boden<br />

8.5.1 Boden als Ernährungsgrundlage<br />

8.5.2 Boden als Nutzfläche<br />

*8.5.3 Naturnahe Schulgeländegestaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!