26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden Durch exemplarische Auswahl von Lerninhalten und sinnvolle Verknüpfung <strong>der</strong><br />

Lernbereiche wird Lernen in Zusammenhängen möglich. Die Intention des Faches<br />

legt es nahe, persönliche Interessen und Einstellungen <strong>der</strong> Schüler zu einzelnen<br />

Lernbereichen zu thematisieren und zur Grundlage des Unterrichts zu machen.<br />

Vorerfahrungen <strong>der</strong> Schüler zusammenzutragen und zu ordnen, theoretische<br />

Überlegungen grundsätzlich mit praktischem Handeln zu verknüpfen, fächerübergreifende<br />

Aspekte und individuelle Lernwege zu berücksichtigen sind geeignete<br />

Vorgehensweisen <strong>für</strong> einen lernwirksamen Unterricht.<br />

Kooperation Zahlreiche Themenstellungen erfor<strong>der</strong>n fächerübergreifendes Lernen. Beson<strong>der</strong>e<br />

Bezüge bestehen zum Fach Arbeitslehre, in dem <strong>der</strong> Hauswirtschaftlich-soziale<br />

Bereich fachpraktische Grundlagen schaffen kann.<br />

In allen Lehrplänen des Lernfeldes Arbeitslehre sind Projektvorschläge eingearbeitet.<br />

In <strong>die</strong>sen fächerübergreifenden Projekten sollen <strong>die</strong> arbeitspraktischen<br />

Fächer und das Fach Arbeitslehre so integriert werden, dass Zusammenhänge und<br />

Wechselwirkungen, <strong>die</strong> z. B. zwischen technischen, ökonomischen und sozialen<br />

Bereichen des Lebens bestehen, von den Schülern beispielhaft erfahren und<br />

reflektiert werden können. Durch eigenverantwortliches Tätigwerden sollen sie<br />

wirtschaftliche Erfahrungen sammeln. Sie erproben dabei, wie sie Aufgaben und<br />

neue Situationen bewältigen können. Die im Lernfeld Arbeitslehre unterrichtenden<br />

Lehrer planen <strong>die</strong> Projekte frühzeitig gemeinsam und arbeiten in ihnen langfristig<br />

zusammen.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!