26.01.2013 Aufrufe

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

Lehrplan für die bayerische Hauptschule - Didaktik der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESTALTETE UMWELT<br />

10.4 Einblick in praktische Gestaltungsfragen: Bauen, Einrichten, Wohnen<br />

An einem Beispiel aus dem Bereich <strong>der</strong> Architektur, Innenarchitektur o<strong>der</strong> des Design setzen sich <strong>die</strong><br />

Schüler mit Möglichkeiten <strong>der</strong> Wohngestaltung auseinan<strong>der</strong>. Dabei sollen sie lernen, Raumfolgen und<br />

Räume, Raumausstattungen, Möbel o<strong>der</strong> Geräte im Hinblick auf <strong>die</strong> Bedürfnisse <strong>der</strong> Nutzer nach ihrer<br />

Zweckmäßigkeit und ästhetischen Qualität selbständig zu erkunden und zu bewerten, damit sie in <strong>der</strong><br />

Lage sind, bei anstehenden Verän<strong>der</strong>ungen in ihrer eigenen Wohnsituation ihre Entscheidungen überlegt<br />

treffen zu können.<br />

Arbeitsbereiche zur Wahl: Wohnungsbau, Raumgestaltung, Möbel und Gerät 6 WTG 10.1<br />

Betrachten: Gestalten:<br />

Erkunden von Originalbeispielen und Abbildun- Dokumentieren und Kommentieren <strong>der</strong> Beispiegen<br />

aus Büchern, Zeitschriften und den Me<strong>die</strong>n; le z. B. im Arbeitsheft, als Wandzeitung, auf<br />

Vergleichen und Bewerten, z. B. nach Gestalt, Schautafeln o<strong>der</strong> als Film-Dokumentation; Ar-<br />

Funktion und Nutzung beitsmöglichkeiten zur Wahl:<br />

a) Wohnungsbau a) Wohnungsbau<br />

Raumorganisation von Wohnungen: Entwerfen einer Wohnung im Grundriss nach<br />

- Funktionsbereiche (z. B. Kochen, Vorrats- vorher definierten Bedürfnissen (z. B. Vierhaltung,<br />

Essen, Schlafen, Spielen, Gesellig- zimmerwohnung <strong>für</strong> eine Familie mit 2 Kin<strong>der</strong>n<br />

keit, Körperpflege) von 4 und 6 Jahren)<br />

- Raumeigenschaften (z. B. Lage, Größe, Proportion,<br />

Licht, Lüftung, Schall- und Wärmedämmung)<br />

- Raumverbindungen, Verkehrswege<br />

b) Raumgestaltung b) Raumgestaltung<br />

- Boden, Decke, Wand, Fenster und Türen gezieltes Verän<strong>der</strong>n von Raumwirkungen durch<br />

- Wand- und Bodenbekleidung Farbgebung und Ausstattung, z. B. um den<br />

- Material, Farbgebung Raum größer, niedriger, strenger, heller erschei-<br />

- Licht und Beleuchtung, Heizung nen zu lassen<br />

- Einrichtung<br />

c) Möbel und Gerät, z. B. c) Möbel und Gerät<br />

- Tisch und Stuhl; Couch und Bett Einrichten eines im Grundriss gegebenen Innen-<br />

- Regal und Schrank raumes <strong>für</strong> einen bestimmten Zweck (z. B.<br />

- Geschirr und Besteck Arbeitszimmer, Küche, Wohnzimmer, Jugend-<br />

- Beleuchtungskörper zimmer)<br />

VISUELLE MEDIEN<br />

10.5 Gestalten mit Me<strong>die</strong>nkombinationen: Für Aug' und Ohr und alle Sinne<br />

Zu einem Thema eigener Wahl sammeln <strong>die</strong> Schüler Informationen und bereiten sie unter Verwendung<br />

unterschiedlicher Darstellungsmittel <strong>für</strong> eine Zielgruppe auf. Zum Einsatz kommen dazu nicht nur visuelle<br />

Me<strong>die</strong>n wie geschriebene Texte, Einzelbil<strong>der</strong>, Bil<strong>der</strong>folgen o<strong>der</strong> bewegte Bildsequenzen, son<strong>der</strong>n auch<br />

akustische Me<strong>die</strong>n wie Sprache und Musik 6 Mu 10.3, D 10.1.3, 10.2.4, Inf 10.2.3.<br />

Durch <strong>die</strong> gezielte Verknüpfung unterschiedlicher technischer Möglichkeiten lernen <strong>die</strong> Schüler, Informationen<br />

me<strong>die</strong>nwirksam zu gestalten und zu präsentieren.<br />

Gestalten: Betrachten:<br />

Kombination traditioneller Me<strong>die</strong>n o<strong>der</strong> elek- Beispiele zur Anregung <strong>für</strong> das eigene Arbeitstronische<br />

Multimedia-Produktion vorhaben wie<br />

412

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!