24.04.2013 Aufrufe

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

Übersicht 4.51: Ökonomische und ökologische Kennzahlen der Gesamtbetriebe 1992/93-1995/96<br />

Proportionale Deckungs-<br />

Fläche Erträge 1) Erlöse Spezialkosten beitrag Arbeit Energie-Input Treibhauspotential<br />

Produktionsverfahren ha GE GE/ DM DM/ DM DM/ DM DM/ Akh Akh/ MJ MJ/ MJ/ MJ/ kg CO 2 kg CO 2/ kg CO 2/ kg CO 2/<br />

insg. ha insg. ha insg. ha insg. ha insg. ha insg. ha GE DM DB insg. ha GE DM DB<br />

Ökologischer Betrieb<br />

Gemischtbetrieb (Marktfruchtbau und Mutterkuhhaltung) 2)<br />

Marktfruchtbau 24,0 855 36 93358 3895 34075 1422 59283 2473 608 25 236498 9866 277 4,0 28675 1196 34 0,5<br />

Mutterkuhhaltung 3) 32,8 637 19 63393 1933 26165 798 37228 1135 800 24 209348 6385 329 5,6 123343 3762 194 3,3<br />

Gesamtbetrieb 56,8 1491 26 156751 2762 60241 1061 96511 1700 1408 25 445846 7855 299 4,6 152018 2678 102 1,6<br />

Integrierter Betrieb<br />

Marktfruchtbaubetrieb mit Güllezukauf 4)<br />

Marktfruchtbau 30,1 2196 73 105577 3513 45650 1519 59927 1994 816 27 590301 19644 269 9,9 84407 2809 38 1,4<br />

Bullenmast-S<strong>im</strong>ulation - ökonomische Betrachtung (Betriebs-LF als Bezugsfläche der Bullenmast) 5)<br />

Marktfruchtbau 16,6 1133 68 69268 4172 29897 1801 39372 2371 695 42<br />

Bullenmast 3) 5) 13,4 1445 107 104783 7793 83338 6198 21445 1595 597 44<br />

Gesamtbetrieb 30,1 2578 86 174051 5792 113235 3768 60816 2024 1292 43<br />

Bullenmast-S<strong>im</strong>ulation - ökologische Betrachtung (Gesamt-LF einschließlich Vorkette als Bezugsfläche der Bullenmast) 6)<br />

Marktfruchtbau 16,6 339414 20442 300 8,6 45756 2756 40 1,2<br />

Bullenmast 6) 28,9 513874 17811 356 24,0 200436 6947 139 9,3<br />

Gesamtbetrieb 45,5 853288 18772 331 14,0 246192 5416 95 4,0<br />

Abkürzungen: GE - Getreideeinheiten, Akh - Arbeitskraftstunden, DB - Deckungsbeitrag<br />

1) Erträge in Getreideeinheiten<br />

2) Ökologischer Betrieb mit Mutterkuhhaltung (30 Mutterkuheinheiten)<br />

Pflanzliche Erzeugung: Marktfruchtfläche Öko-Betrieb einschließlich Brache und Fruchtfolgeanteil <strong>des</strong> Luzerne-Kleegrases: 31,67 ha Ackerfläche - 4,5 ha Luzerne-Kleegras -<br />

3,18 ha Futterweizenfläche = 24 ha; Futterfläche Mutterkuhhaltung: 4,5 ha Luzerne-Kleegras + 25,08 ha Dauergrünland + 3,18 ha Futterweizenfläche (Bedarf 114 dt, 36 dt Ertrag/ha) = 32,8 ha<br />

3) Mutterkuhhaltung und Bullenmast einschließlich Futtergewinnung; Prämien, proportionale Spezialkosten sowie Umweltbelastungen <strong>des</strong> Futterbaus sind der Tierhaltung zugeordnet<br />

4) Integrierter Marktfruchtbaubetrieb mit Güllezukauf (real); Ansatz <strong>des</strong> Verkaufwertes bei Silomais<br />

5) Integrierter Betrieb mit S<strong>im</strong>ulation einer Bullenmast: Betriebs-LF als Bezugsfläche der Bullenmast<br />

Pflanzliche Erzeugung: Marktfruchtfläche bei Bullenmasts<strong>im</strong>ulation 30,05 ha - 7,5 ha Silomais - 5,9 ha Futterweizen = 16,6 ha<br />

Futterfläche Bullenmast: 7,5 ha Silomais + 5,9 ha Futterweizen (Jahresbedarf 378 dt; Ertrag 64 dt/ha) = 13,4 ha<br />

6) Integrierter Betrieb mit S<strong>im</strong>ulation einer Bullenmast: Gesamt-LF (einschließlich Anspruch der Vorkette) als Bezugsfläche<br />

Pflanzliche Erzeugung: Marktfruchtfläche bei Bullenmasts<strong>im</strong>ulation 30,05 ha - 7,5 ha Silomais - 5,9 ha Futterweizen = 16,6 ha<br />

Futterfläche Bullenmast: 7,5 ha Silomais + 5,9 ha Futterweizen (Jahresbedarf 378 dt; Ertrag 64 dt/ha) + 8,2 ha Soja (Jahresbedarf 189 dt Sojaschrot; bei 28 dt/ha Ertrag, 82,5 % Schrotanteil)<br />

+Vorkette (Grünland 5 ha, 0,9 ha Silomaisfläche, Futterweizen 1,4 ha) = 28,9 ha<br />

Quelle: eigene Berechnungen<br />

Parallele Verrechnung von Kosten und Umweltkennzahlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!