24.04.2013 Aufrufe

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswirkungen der Flurneueinteilung und betrieblichen Umstrukturierung<br />

6.3.2.3 Das PC-Programm ADS<br />

Das Software-Programm ADS ist <strong>für</strong> die flexible Berechnung der arbeitswirtschaftli-<br />

chen und ökonomischen Auswirkungen (Entschädigungsansprüche) von An- und<br />

Durchschneidungen aufgrund von Flurbereinigungs- bzw. Straßenbaumaßnahmen<br />

entwickelt worden (JÄGER, 1989). In Übersicht 6.19 ist die Einbindung <strong>des</strong> PC-<br />

Programmes ADS zur Berechnung der Kennzahlen vor der Umgestaltung, aus den<br />

<strong>im</strong> Rahmen der parallelen Verrechnung ermittelten Kennzahlen (Kapitel 4), darge-<br />

stellt.<br />

Übersicht 6.19: Berechnungsschemata, Datenfluss und Einbindung <strong>des</strong><br />

PC-Programmes ADS<br />

Bewirtschaftungsdaten<br />

<strong>für</strong> standardisierte<br />

Produktionsverfahren<br />

(vgl. Kap. 4: Parallele Verrechnung)<br />

Excel-Makroprogramm<br />

Parallele Verrechnung<br />

ökonomischer und<br />

ökologischer Kennzahlen<br />

Nach Schlagumgestaltung<br />

Standardisierte<br />

Produktionsverfahren<br />

(Erlöse,<br />

Proportionale Spezialkosten,<br />

Deckungsbeiträge)<br />

Aggregation<br />

Fruchtfolge<br />

Grünlandbewirtschaftung<br />

Tierhaltung mit<br />

Futtererzeugung<br />

Ökologischer Flächenbedarf<br />

Gesamtbetrieb<br />

Nach<br />

Umgestaltung<br />

Zusätzliche Infomationen<br />

Flächenkoordinaten<br />

(Schlagform, Bewirtschaftungsrichtung<br />

etc.)<br />

ADS-Programm<br />

Korrektur<br />

• Vorgewendelängen<br />

• Feldrandlängen<br />

• Arbeitszeitbedarf<br />

• variable Maschinenkosten<br />

• Produktionsmittelmehraufwendungen<br />

• Mindererlöse<br />

Differenz<br />

nach ⇔ vor Umgestaltung<br />

• Vorgewende und Feldränder<br />

• Arbeitszeitbedarf<br />

• variable Maschinenkosten<br />

• Mehraufwendungen, Mindererlöse<br />

• Flächenverluste<br />

• Gesamtdeckungsbeiträge<br />

Vor<br />

Umgestaltung<br />

Quelle: eigene Darstellung; ADS-Komponenten nach JÄGER (1989 und 1998) bzw. BURGMAIER (1991)<br />

Vor Schlagumgestaltung<br />

Korrigierte standardisierte<br />

Produktionsverfahren<br />

(Erlöse,<br />

Proportionale Spezialkosten,<br />

Deckungsbeiträge)<br />

Aggregation<br />

Fruchtfolge<br />

Grünlandbewirtschaftung<br />

Tierhaltung mit<br />

Futtererzeugung<br />

Ökologischer Flächenbedarf<br />

Gesamtbetrieb<br />

Das Programm bezieht bei der Gegenüberstellung der ökonomischen und arbeits-<br />

wirtschaftlichen Situation vor der Umgestaltung und der Situation danach, neben<br />

dem veränderten Arbeitszeitaufwand und den damit verbundenen Lohnkosten, den<br />

Aufwand an variablen Maschinenkosten und die Entwicklung der fixen Kosten mit<br />

309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!