24.04.2013 Aufrufe

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturangaben<br />

KUHAUPT, (1998): Datenauswertung und -interpretation der Betriebe an der Versuchsstation Scheyern<br />

nach dem Verfahren KUL, unveröffentlichte Mitteilung, 25 S. und Tabellen<br />

KÜHBAUCH, W.; SCHELLBERG, J.; ANGER, M.; HÜGING, H. (1996): Nährstoffreduzierte Grünlandwirtschaft.<br />

In: Landwirtschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn<br />

(Hrsg.): 10. Wissenschaftliche Fachtagung, Nährstoffkreisläufe und Prozessgestaltung - Umweltforschung<br />

<strong>für</strong> die Zukunft, 23. Mai 1996, Lehr- und Forschungsschwerpunkt „Umweltverträgliche und<br />

Standortgerechte Landwirtschaft“, Forschungsberichte, H. 34, S. 37 - 49<br />

KUHLMANN, F. (1993): Acht Agrarinseln inmitten eines Naturparks Deutschland. In: Frankfurter Allgemeine<br />

Zeitung, 1.12.1993, S. 27<br />

LANG, R. (1997): Modellierung von Erosion und Nitrataustrag in Agrarlandschaften. FAM-Bericht 19,<br />

177 S. und Anhang<br />

LATACZ-LOHMANN, U. (1999): Bedrohung oder Chance? Cross compliance. In: DLG-Mitteilungen,<br />

H. 1/1999, S. 30-31<br />

LATZ, P. (1996): Landschaftsarchitektur und Planung. Vorlesungsskript, Weihenstephan<br />

LAVES, D. (1997): Emission umweltrelevanter Spurengase aus der sächsischen Landwirtschaft. In:<br />

VDLUFA-Schriftenreihe 46/1997, S. 513-516<br />

LBA (1996): Modell zur Ermittlung der opt<strong>im</strong>alen Betriebsorganisation <strong>für</strong> die Produktionsverfahren<br />

der extensiven Rinderhaltung (Mutterkühe, Mastfärsen, Mastochsen, Mastbullen) in Abhängigkeit vom<br />

Standort. Arbeiten der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Betriebswirtschaft und Agrarstruktur (LBA), H.<br />

28/5, 70 S.<br />

LBP (1996): Hecken, Feldgehölze und Feldraine in der landwirtschaftlichen Flur. Faltblatt der Bayerischen<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Bodenkultur und Pflanzenbau (LBP). 9. überarbeitete Auflage, 6 S.<br />

LBP (1997a): Datenvorgabe (Basisdaten) <strong>für</strong> die Erstellung <strong>des</strong> Vergleiches der Nährstoffzu- und -<br />

abfuhren nach §5 Düngeverordnung und Handformular zur Berechnung der Nährstoffzu- und -<br />

abfuhren. Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Bodenkultur und Pflanzenbau (LBP), Stand: Februar 1997, 20<br />

S. mit Rechenformularen <strong>im</strong> Anhang<br />

LBP (1997b): Boden-Dauerbeobachtungs-Flächen (BDF). Bericht nach 10-jähriger Laufzeit 1985-<br />

1995. Teil II, Stoffeinträge, Stoffausträge, Schwermetalle - Bilanzierung verschiedener Betriebstypen.<br />

Schriftenreihe der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Bodenkultur und Pflanzenbau (LBP) 5/97, 190 S.<br />

LBP (1997c): Leitfaden <strong>für</strong> die Düngung von Acker- und Grünland. 6. überarbeitete Auflage. Bayerische<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Bodenkultur und Pflanzenbau (LBP), 64 S.<br />

LBP (1997d): Boden-Dauerbeobachtungs-Flächen (BDF). Bericht nach 10-jähriger Laufzeit 1985-<br />

1995. Teil I, Stoffbestand <strong>des</strong> Bodens - Nährstoffe, Schadstoffe. Schriftenreihe der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

<strong>für</strong> Bodenkultur und Pflanzenbau (LBP) 4/97<br />

LBP (1998): Datenvorgabe (Basisdaten) <strong>für</strong> die Erstellung <strong>des</strong> Vergleiches der Nährstoffzu- und -<br />

abfuhren nach §5 Düngeverordnung und Handformular zur Berechnung der Nährstoffzu- und -<br />

abfuhren. Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Bodenkultur und Pflanzenbau (LBP), Stand: Mai 1998, 23 S.<br />

mit Rechenformulare <strong>im</strong> Anhang<br />

LEIBER, F. - Hrsg. (1984): Landwirtschaftliche Betriebslehre. Ein Lehrbuch <strong>für</strong> den Unterricht, <strong>für</strong><br />

Studium und Praxis, <strong>für</strong> Beratung und Verwaltung. 389 S.<br />

LEIDEL, S.; MERBACH, W.; AUGUSTIN, J.; KÖPPEN, D. (1997): Einfluss unterschiedlicher organisch-mineralischer<br />

N-Düngung auf die Lachgas- und Methanemission eines ackerbaulich genutzten<br />

Standortes Norddeutschlands. In: VDLUFA-Schriftenreihe 46/1997, S. 707-710<br />

LEITHOLD, G. (1996): Wie hoch ist der Bedarf <strong>des</strong> Bodens an organischer Substanz? In: Ökologie<br />

und Landbau H. 98, Jg. 24, 2/96, S. 42-44<br />

LEITHOLD, G.; HÜLSBERGEN, K.-J. (1997): Verfahren der Humusbilanzierung - methodische<br />

Grundlagen und Anwendung in verschiedenen Bewirtschaftungssystemen. In: VDLUFA-Schriftenreihe<br />

46/1997, S. 383-386<br />

LEITHOLD, G.; HÜLSBERGEN, K.-J.; MICHEL, D.; SCHÖNMEIER, H. (1997): Humusbilanzierung -<br />

Methoden und Anwendungen als Agrar-Umwelt-Indikator. In: Umweltrelevante Pflanzenproduktion:<br />

Indikatoren, Bilanzierungsansätze und ihre Einbindung in Ökobilanzen; Fachtagung am 11./12. Juli<br />

1996 in Wittenberg, Initiativen zum Umweltschutz 5, S. 43-54<br />

LEITL, G. (1997): Landschaftsbilderfassung und -bewertung in der Landschaftsplanung - dargestellt<br />

am Beispiel <strong>des</strong> Landschaftsplanes Breitungen-Wernshausen. In: Natur und Landschaft, 72. Jg., H. 6,<br />

S. 282-290<br />

LICKFETT, T.; PRZEMECK, E. (1996): Auswirkungen von Extensivierungsmaßnahmen auf den<br />

Stickstoffhaushalt. In: GEROWITT, B.; WILDENHAYN, M. (Hrsg.): Ökologische und ökonomische<br />

Auswirkungen von Extensivierungsmaßnahmen <strong>im</strong> Ackerbau. Ergebnisse <strong>des</strong> Göttinger INTEX-Projektes<br />

1990-94, S. 91-125<br />

LINCKH, G.; SPRICH, H.; FLAIG, H. (1997): Nachhaltigkeit in der Landbewirtschaftung. Akademie <strong>für</strong><br />

Technikfolgenabschätzung. In: landinfo, H. 8/97, S. 1-7<br />

465

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!