24.04.2013 Aufrufe

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Übersicht 4.16: Gesamtübersicht der ökonomischen und ökologischen Kennzahlen der pflanzlichen Produktionsverfahren <strong>des</strong><br />

Ökologischen und <strong>des</strong> Integrierten Betriebes 1990/91-1995/96 (gewichtete Mittelwerte)<br />

Proportionale Treibhaus-<br />

PV Fläche Erträge Erlöse Spezialkosten Deckungsbeiträge Akh Energie-Input potential<br />

1) Akh kg CO 2 kg CO 2<br />

Produktionsverfahren Zahl ha dt/ha DM/ha DM/ha DM/dt DM/ha DM/dt DM/Akh /ha MJ/ha MJ/dt /ha /dt<br />

Winterweizen 1990/91 13 76 59 2275 1106 19 1169 20 130 9 13981 238 2928 50<br />

Winterweizen - Int 13 49 64 2247 927 14 1320 21 169 8 14052 220 2440 38<br />

Winterweizen - Int (92/93-97/98) 2) 16 79 67<br />

Winterweizen - Öko 3) 16 34 36 3342 711 20 2631 73 346 8 6537 182 757 21<br />

Winterweizen - Öko (92/93-97/98) 2) 20 48 39<br />

Kartoffeln - Int 6 27 358 7376 3195 9 4181 12 45 92 30860 86 3355 9<br />

Kartoffeln - Int (92/93-96/97) 2) 9 41 372<br />

Kartoffeln - Öko 8 19 210 9108 3920 19 5189 25 53 99 20741 99 2167 10<br />

Kartoffeln - Öko (92/93-96/97) 2) 12 28 249<br />

Sommergerste 1991/92 3) 13 76 38 1589 763 20 826 22 134 6 6973 185 925 25<br />

Sommergerste - Öko 4) 2 5 33 2395 1019 31 1375 42 158 9 10127 306 1032 31<br />

Winterroggen - Öko 8 18 33 3080 631 19 2449 73 338 7 6782 203 760 23<br />

Luzerne-Kleegras - Öko 5) 8 18 114 400 1481 13 -1081 -9 -54 20 13423 117 2266 20<br />

Sonnenblumen - Öko 6) 6 14 21 2485 1009 49 1475 72 178 8 6976 340 805 39<br />

Körnermais - Int 6 26 76 2821 1331 18 1490 20 147 10 21925 290 3137 41<br />

Lupine - Öko 6) 4 12 15 2074 926 63 1148 78 199 6 7249 493 858 58<br />

Rotationsbrache - Öko 4 6 0 738 604 0 134 0 18 7 6876 0 1365 0<br />

Sommerweizen - Int 2 11 50 1920 845 17 1075 21 178 6 14175 283 2543 51<br />

Sommerweizen - Öko 1 2 28 1558 720 26 837 30 122 7 5511 199 740 27<br />

Silomais - Int 7) 2 8 159 2746 1686 11 1060 7 86 12 16504 104 2547 16<br />

Abkürzungen: PV - Produktionsverfahren, Akh - Arbeitskraftstunden, Öko - ökologisch, Int - integriert<br />

1) Erlöse - Marktleistungen einschließlich Ausgleichszahlungen sowie Zahlungen nach dem Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm <strong>im</strong> Ökologischen Betrieb<br />

2) Flächen und Erträge einschließlich <strong>des</strong> Produktionsjahres 1997/98<br />

3) Sommergerste sehr extensiv mit 50 kg N-Mineraldünger, ohne Trocknung<br />

4) Sommergerste mit hohem Trocknungsaufwand, zusätzlich mulchen der vorangestellten Zwischenfrucht<br />

5) Ertrag Luzerne-Kleegras in dt Trockenmasse; Erlös Luzerne-Kleegras 400 DM/ha - Zahlung nach dem Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (Ökologischer Landbau)<br />

6) Ausfallflächen 1995 von Lupinen und Sonnenblumen berücksichtigt<br />

7) Ertrag Silomais in dt Trockenmasse; Erlös 1993 und 1994 (Verkaufserlös aus Buchführungsunterlagen)<br />

Quelle: eigene Berechnungen<br />

Parallele Verrechnung von Kosten und Umweltkennzahlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!