24.04.2013 Aufrufe

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhangsübersichten zu Kapitel 4<br />

Übersicht 11.3: Zu- bzw. Abschläge auf den Treibstoffverbrauch nach Belastung<br />

(Beispiele)<br />

Maßnahme Zugmaschine /Gerät<br />

Zu-/Abschlag<br />

(%) 1)<br />

Pflügen Schlepper 110 kW/5-Schar-Volldrehpflug +30<br />

Sekundärbodenbearbeitung<br />

Bestellung<br />

Düngung<br />

Pflanzenschutz<br />

Silage- und<br />

Heugewinnung<br />

Schlepper 92 kW/Rotogrubber bzw. Fräse +20<br />

Schlepper 110 kW/Rotogrubber mit Flexicoil und<br />

pneumatische Sämaschine<br />

Schlepper 63 kW/Mineraldüngung Exaktstreuer<br />

Schlepper 110 kW/Stallmistausbringung<br />

Schlepper 110 kW/Gülleausbringung<br />

Schlepper 63 kW/Pflanzenschutzspritze<br />

Schlepper 55 kW/Hacken<br />

Schlepper 63 kW/Striegeln<br />

+30<br />

0<br />

+10<br />

+10<br />

Schlepper 55 kW/Kreiselzettwender, Kreiselschwader -10<br />

Kartoffelernte Schlepper 63 kW/Einreihiger Kartoffelvollernter 20<br />

Transport<br />

Schlepper 63 kW/Anhänger (8 t) beladen<br />

Schlepper 63 kW/Anhänger (8 t) leer<br />

0<br />

-20<br />

1) Zu- bzw. Abschlag zum „Normalverbrauch“ (KTBL-Datenwerke) der eingesetzten<br />

Zugmaschinen bei mittlerer Belastung<br />

Quelle: eigene Annahmen in Anlehnung an Angaben der Bewirtschafter bzw. KTBL-Datenwerke<br />

478<br />

0<br />

0<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!