24.04.2013 Aufrufe

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parallele Verrechnung von Kosten und Umweltkennzahlen<br />

In Übersicht 4.8 sind mögliche Zuteilungsmodi zur Berücksichtigung der anfallenden<br />

Kuppelprodukte zusammengestellt. Bei den folgenden Berechnungen werden <strong>für</strong> die<br />

organischen Dünger beide Zuteilungsvarianten (1. und 2.) angewandt. Be<strong>im</strong> Luzer-<br />

ne-Kleegras wird dagegen die Variante 2. (Anrechnung eines Drittels der Belastun-<br />

gen <strong>für</strong> Bodenbearbeitung und Bestellung) als Basis der Berechnungen in Kapitel<br />

4.3.1.2, das sich mit der Anrechnung der nicht marktfähigen, bodenfruchtbarkeitsför-<br />

dernden Kulturen der Fruchtfolge auf die marktfähigen Früchte befasst, verwendet.<br />

Im Kapitel 4.3.5.2.1 werden unterschiedliche Ansätze zur Bewertung <strong>des</strong> organi-<br />

schen Düngers untersucht. Schließlich wird in Kapitel 4.3.5.2.2 die Sensitivität unter-<br />

schiedlicher Zuteilungsvarianten bei der Bewertung <strong>des</strong> organischen Düngers als<br />

Kuppelprodukt der Rindfleischerzeugung geprüft und dargestellt.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!