24.04.2013 Aufrufe

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parallele Verrechnung von Kosten und Umweltkennzahlen<br />

Übersicht 4.21: Flächenbezogener Energie-Input 1991 (Aufbauphase) bzw. 1992/93-<br />

95/96<br />

PV<br />

WR öko<br />

WW öko<br />

WW int<br />

WW 91<br />

K öko<br />

K int<br />

6537<br />

6782<br />

20741<br />

14052<br />

13981<br />

2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 Winterroggen/<br />

Winterweizen (MJ/ha)<br />

30860<br />

5000 10000 15000 20000 25000 30000 35000<br />

Kartoffeln (MJ/ha)<br />

Gewogenes arithmetisches Mittel und absolute Extremwerte; WR - Winterroggen,<br />

WW – Winterweizen, K – Kartoffeln, öko – ökologisch, int – integriert, 91 – 1990/91;<br />

Quelle: eigene Berechnungen<br />

Übersicht 4.22: Ertragsbezogener Energie-Input 1991 (Aufbauphase) bzw. 1992/93-<br />

95/96<br />

PV<br />

WR öko<br />

WW öko<br />

WW int<br />

WW 91<br />

K öko<br />

K int<br />

86<br />

182<br />

203<br />

220<br />

238<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 450<br />

Winterroggen/Winterweizen (MJ/dt)<br />

99<br />

50 100 150 200 Kartoffeln (MJ/dt)<br />

Gewogenes arithmetisches Mittel und absolute Extremwerte; WR - Winterroggen,<br />

WW – Winterweizen, K – Kartoffeln, öko – ökologisch, int – integriert, 91 – 1990/91;<br />

Quelle: eigene Berechnungen<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!