24.04.2013 Aufrufe

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues - Haus im Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturangaben<br />

VON ALVENSLEBEN, R. (1998): Ökologischer Landbau: ein umweltpolitisches Leitbild? In: Agrarwirtschaft<br />

47, H. 10, S. 381-382<br />

VON ALVENSLEBEN, R.; SCHLEYERBACH, K. (1994): Präferenzen und Zahlungsbereitschaft der<br />

Bevölkerung <strong>für</strong> Naturschutz- und Landschaftspflegeleistungen der Landwirtschaft. In: Berichte über<br />

Landwirtschaft, Bd. 72, H. 4, S. 524-532<br />

VON MÜNCHHAUSEN, H.; NIEBERG, H. (1997): Agrar-Umweltindikatoren: Grundlagen, Verwendungsmöglichkeiten<br />

und Ergebnisse einer Expertenbefragung. In: Deutsche Bun<strong>des</strong>stiftung Umwelt<br />

(Hrsg.): Umweltverträgliche Pflanzenproduktion - Indikation, Bilanzierungsansätze und ihre Einbindung<br />

in Ökobilanzen; Fachtagung am 11./12. Juli 1996 in Wittenberg, Initiativen zum Umweltschutz 5, S.<br />

13-30<br />

VON OHEIMB, R. (1987): Indirekter Energieeinsatz <strong>im</strong> agrarischen Erzeugerbereich in der BRD. In:<br />

KTBL (Hrsg.): Energie und Agrarwirtschaft. KTBL-Schrift 320, S. 50-92<br />

VUA (1988): Faustzahlen <strong>für</strong> Landwirtschaft und Gartenbau, 11. Auflage, 587 S.<br />

WAGNER, P. (1999): Drei konkrete Visionen. In: DLG-Mitteilungen, H. 11/1999, S. 22-26<br />

WALENTOWSKI, H.; RAAB, B.; ZAHLHEIMER, W.A. (1991): Vorläufige Rote Liste der in Bayern<br />

nachgewiesenen oder zu erwartenden Pflanzengesellschaften. II. Wirtschaftswiesen und Unkrautgesellschaften.<br />

Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft, Beiheft 1 zu Bd. 62, 85 S.<br />

WALLBERG-JACOBS, B. (1991): Integration von Naturschutz in die landwirtschaftliche Praxis. Vorgestellt<br />

anhand der Verträglichkeitsanalyse. Schriftenreihe Studien zur Agrarökologie, Bd. 3, 179 S.<br />

WALTER, R.; RECK, H.; KAULE, G.; LÄMMLE, M.; OSINSKI, E.; HEINL, T. (1998): Regionalisierte<br />

Qualitätsziele, Standards und Indikatoren <strong>für</strong> die Belange <strong>des</strong> Arten- und Biotopschutzes in Baden-<br />

Württemberg. Das Zielartenkonzept - ein Beitrag zum Landschaftsrahmenprogramm <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Baden-Württemberg.<br />

In: Natur und Landschaft, 73. Jg., H. 1, S. 9-25<br />

WEIGAND, S; DURLESSER, H.; AUERSWALD, K. (1996): Stoffverlagerung durch Oberflächenabfluss<br />

und Bodenabtrag. In: VON LÜTZOW, M.; FILSER, J.; KAINZ, M.; PFADENHAUER, J. (Hrsg.):<br />

Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter Veränderungen in Agrarökosystemen und<br />

deren Umwelt, Jahresbericht 1995, FAM-Bericht 9, S. 59-64<br />

WEINFURTNER, K.-H. (1997): Schlagbezogene Angaben zum Austrag von gelöstem bzw. partikulärem<br />

P und K aus den Flächen der beiden Betriebe der FAM-Versuchsstation Klostergut Scheyern<br />

(1993-1995); schriftliche Mitteilung<br />

WEINFURTNER, K.-H.; SCHWERTMANN, U.; NIEDERBUDDE, (1996): Phosphat- und Kaliumdynamik<br />

der Böden Scheyerns bei unterschiedlicher Nutzung. In: VON LÜTZOW, M.; FILSER, J.; KAINZ,<br />

M.; PFADENHAUER, J. (Hrsg.): Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter Veränderungen<br />

in Agrarökosystemen und deren Umwelt, FAM-Jahresbericht 1995, FAM-Bericht 9, S. 51-54<br />

WEINFURTNER, K.-H.; SCHWERTMANN, U.; NIEDERBUDDE, E.-A.; AUERSWALD, K. (1997):<br />

Phosphat- und Kaliumdynamik der Böden Scheyerns bei unterschiedlicher Nutzung. In: VON<br />

LÜTZOW, M.; FILSER, J.; KAINZ, M.; PFADENHAUER, J. (Hrsg.): Erfassung, Prognose und Bewertung<br />

nutzungsbedingter Veränderungen in Agrarökosystemen und deren Umwelt, FAM-Jahresbericht<br />

1996, FAM-Bericht 13, S. 67-70<br />

WEINSCHENCK, G. (1997): Agrarpolitik und ökologischer Landbau. In: Agrarwirtschaft 46, H. 7, S.<br />

251-256<br />

WEIß, K. (1990): Bodenuntersuchungen aus Vergleichsflächen von alternativ und konventionell bewirtschafteten<br />

Böden in Baden-Württemberg. In: Landbauforschung Völkenrode, Sonderheft 113, S.<br />

103-116<br />

WEIß, K.; BEHRENS, S. (1998): Erfassung und Bewertung gewässerchemischer Parameter als Beitrag<br />

zur Bewertung nutzungsbedingter Veränderungen in Agrarökosystemen. In: VON LÜTZOW, M.;<br />

FILSER, J.; KAINZ, M.; PFADENHAUER, J. (Hrsg.): Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter<br />

Veränderungen in Agrarökosystemen und deren Umwelt, FAM-Jahresbericht 1997, FAM-<br />

Bericht 22, S. 169-173<br />

WEIßROTH, M. (1998): Schlagbezogene Angaben zum Austrag von gelöstem bzw. partikulärem P<br />

und K aus den Flächen der beiden Betriebe der FAM-Versuchsstation Klostergut Scheyern (1996);<br />

schriftliche Mitteilung<br />

WELLING, M.; KOKTA, C.; MOLTHAN, J.; RUPPERT, V.; BATHON, H.; KLINGAUF, F.;<br />

LANGENBRUCH, G.A.; NIEMANN, P. (1988): Förderung von Nutzinsekten durch Wildkräuter <strong>im</strong> Feld<br />

und <strong>im</strong> Feldrain als vorbeugende Pflanzenschutzmaßnahme. In: Schriftenreihe <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministers<br />

<strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Angewandte Wissenschaft, H. 365, S. 56-82<br />

WERNER, A. (1999): Auswirkungen großer Schläge - Integration von Naturschutzzielen in die Landwirtschaft.<br />

In: Rationalisierungs-Kuratorium <strong>für</strong> Landwirtschaft (RKL, Hrsg.), Sonderdruck aus der Kartei<br />

<strong>für</strong> Rationalisierung 4.1.0, S. 1012-1049<br />

WERNER, A.; DABBERT, S. (1994): Bewertung von Standortpotentialen <strong>im</strong> ländlichen Raum <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong> Brandenburg. Zentrum <strong>für</strong> Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF), ZALF-<br />

Bericht 4/1 und 2, Bd. 1 Ergebnisse und Grundlagen, Bd. 2 Anhang<br />

474

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!