12.07.2015 Aufrufe

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AnmerkungenAnlage 2aDienstgeber fortbesteht, und die am 31. Juli 1989 die Dienstbezüge aus einer höherenVergütungsgruppe erhalten als aus <strong>de</strong>r Vergütungsgruppe, in <strong>de</strong>r sie <strong>nach</strong> <strong>de</strong>mWirksamwer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Beschlüsse <strong>de</strong>r Arbeitsrechtlichen Kommission vom 29. August1989 zur Anlage 2a zu <strong>de</strong>n <strong>AVR</strong> eingruppiert sind, wird durch die Neuregelungnicht berührt.Bei <strong>de</strong>n Mitarbeitern, die am 31. Juli 1989 in einem Dienstverhältnis stehen, das am1. August 1989 zu <strong>de</strong>mselben Dienstgeber fortbesteht, und <strong>de</strong>ren Eingruppierungvon <strong>de</strong>r Zeit einer Tätigkeit o<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Zeit einer Bewährung in einer bestimmtenVergütungsgruppe bzw. Ziffer o<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Zeit einer Berufstätigkeit abhängt, wirddie vor <strong>de</strong>m 1. August 1989 zurückgelegte Zeit so berücksichtigt, wie sie zu berücksichtigenwäre, wenn die Neuregelung bereits seit Beginn <strong>de</strong>s Dienstverhältnissesgegolten hätte.* **1 (1) Pflegepersonen <strong>de</strong>r Vergütungsgruppen Kr 1 bis Kr 7, die die Grund- undBehandlungspflege zeitlich überwiegend bei(a) an schweren Infektionskrankheiten erkrankten Patienten (z.B. Tuberkulose-Patienten),die wegen <strong>de</strong>r Ansteckungsgefahr in beson<strong>de</strong>ren Infektionsabteilungeno<strong>de</strong>r Infektionsstationen untergebracht sind,(b) Kranken in geschlossenen o<strong>de</strong>r halbgeschlossenen (Open-door-system)psychiatrischen Abteilungen o<strong>de</strong>r Stationen,(c) Kranken in geriatrischen Abteilungen bzw. Stationen o<strong>de</strong>r pflegebedürftigenPersonen in Einrichtungen <strong>de</strong>r Altenhilfe,(d) gelähmten o<strong>de</strong>r an Multipler Sklerose erkrankten Patienten,(e) Patienten <strong>nach</strong> Transplantationen innerer Organe o<strong>de</strong>r von Knochenmark,(f) an AIDS (Vollbild) erkrankten Patienten,(g) Patienten, bei <strong>de</strong>nen Chemotherapien durchgeführt o<strong>de</strong>r die mit Strahleno<strong>de</strong>r mit inkorporierten radioaktiven Stoffen behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n,ausüben, erhalten für die Dauer dieser Tätigkeit eine monatliche Zulage von46,02 Euro.(1a) Pflegepersonen <strong>de</strong>r Vergütungsgruppen Kr 1 bis Kr 7, die zeitlich überwiegendin Einheiten für Intensivmedizin Patienten pflegen, erhalten für dieDauer dieser Tätigkeit eine monatliche Zulage von 46,02 Euro.(2) Krankenpfleger/Altenpfleger <strong>de</strong>r Vergütungsgruppen Kr 5a bis Kr 8, dieals(a) Stationspfleger, Gruppenpfleger, Stationspfleger o<strong>de</strong>r(b) Krankenpfleger, Altenpfleger in an<strong>de</strong>ren Tätigkeiten mit unterstellten Pflegepersonenzurück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!