12.07.2015 Aufrufe

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C IIAnlage 7meinschaften o<strong>de</strong>r an Übungen zum Zwecke <strong>de</strong>r Ausbildung die notwendigenFahrtkosten bis zur Höhe <strong>de</strong>r Kosten für die Fahrkarte <strong>de</strong>r jeweils niedrigsten Klasse<strong>de</strong>s billigsten regelmäßig verkehren<strong>de</strong>n Beför<strong>de</strong>rungsmittels (im Eisenbahnverkehrohne Zuschläge) erstattet.Möglichkeiten zur Erlangung von Fahrpreisermäßigungen (z.B. Schülerfahrkarteno<strong>de</strong>r Fahrkarten für Berufstätige) sind auszunutzen.§ 4a FamilienheimfahrtenFür Familienheimfahrten vom Ort <strong>de</strong>r Ausbildungsanstalt zum Wohnort <strong>de</strong>r Eltern,<strong>de</strong>s Erziehungsberechtigten o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Ehegatten und zurück wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m Schülermonatlich einmal die notwendigen Fahrtkosten bis zur Höhe <strong>de</strong>r Kosten <strong>de</strong>r Fahrkarte<strong>de</strong>r jeweils niedrigsten Klasse <strong>de</strong>s billigsten regelmäßig verkehren<strong>de</strong>n Beför<strong>de</strong>rungsmittels(im Eisenbahnverkehr ohne Zuschläge) – für Familienheimfahrten indas Ausland höchstens die entsprechen<strong>de</strong>n Kosten für die Fahrt bis zum inländischenGrenzort – erstattet, wenn <strong>de</strong>r Wohnort <strong>de</strong>r Eltern, <strong>de</strong>s Erziehungsberechtigteno<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Ehegatten so weit vom Ort <strong>de</strong>r Ausbildungsanstalt entfernt ist, dass <strong>de</strong>rSchüler nicht täglich zu diesem Wohnort zurück kehren kann und daher außerhalbwohnen muss. Möglichkeiten zur Erlangung von Fahrpreisermäßigungen (z.B.Schülerfahrkarten o<strong>de</strong>r Fahrkarten für Berufstätige) sind auszunutzen.§ 5 KrankenbezügeBei unverschul<strong>de</strong>ter Arbeitsunfähigkeit erhält <strong>de</strong>r Schüler bis zur Dauer von sechsWochen Krankenbezüge in Höhe <strong>de</strong>s Entgeltes, das ihm während <strong>de</strong>s Erholungsurlaubszusteht.Bei <strong>de</strong>r jeweils ersten Arbeitsunfähigkeit, die durch einen bei <strong>de</strong>m Dienstgeber erlittenenArbeitsunfall o<strong>de</strong>r durch eine bei <strong>de</strong>m Dienstgeber zugezogene Berufskrankheitverursacht ist, erhält <strong>de</strong>r Schüler <strong>nach</strong> Ablauf <strong>de</strong>s <strong>nach</strong> Unterabsatz 1 maßgeben<strong>de</strong>nZeitraumes bis zum <strong>En<strong>de</strong></strong> <strong>de</strong>r 26. Woche seit <strong>de</strong>m Beginn <strong>de</strong>r Arbeitsunfähigkeitals Krankenbezüge einen Krankengeldzuschuss in Höhe <strong>de</strong>s Unterschiedsbetrageszwischen <strong>de</strong>r Nettourlaubsvergütung und <strong>de</strong>r um die gesetzlichen Beitragsanteile <strong>de</strong>sSchülers zur gesetzlichen Renten-, Arbeitslosen- und sozialen Pflegeversicherungvermin<strong>de</strong>rten Leistungen <strong>de</strong>r Sozialleistungsträger gezahlt, wenn <strong>de</strong>r zuständige Unfallversicherungsträger<strong>de</strong>n Arbeitsunfall o<strong>de</strong>r die Berufskrankheit anerkennt. Nettourlaubsvergütungist die um die gesetzlichen Abzüge vermin<strong>de</strong>rte Urlaubsvergütung.Im Übrigen gelten Abschnitt XII Abs. a Unterabs. 2 <strong>de</strong>r Anlage 1 zu <strong>de</strong>n <strong>AVR</strong> (Regelungenzur Maßnahme <strong>de</strong>r medizinischen Vorsorge o<strong>de</strong>r Rehabilitation und Wie<strong>de</strong>rholungserkrankung),Abschnitt XIIa <strong>de</strong>r Anlage 1 zu <strong>de</strong>n <strong>AVR</strong> (Anzeige- undNachweispflichten) und Abschnitt XII b <strong>de</strong>r Anlage 1 zu <strong>de</strong>n <strong>AVR</strong> (For<strong>de</strong>rungsübergangbei Dritthaftung).zurück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!