12.07.2015 Aufrufe

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Satzung <strong>de</strong>r Kirchlichen Zusatzversorgungskasseaus <strong>de</strong>r Altersvorsorgezulage stammen, wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>m Jahr, in <strong>de</strong>m sie <strong>de</strong>r Kassezufließen, festgestellt und gutgeschrieben. 4 Versorgungspunkte wer<strong>de</strong>n jeweils aufzwei Nachkommastellen gerun<strong>de</strong>t; ist die dritte Nachkommastelle eine 5 bis 9, wirddabei die zweite Nachkommastelle um 1 erhöht, sonst bleibt die zweite Nachkommastelleunverän<strong>de</strong>rt.(2) Die Anzahl <strong>de</strong>r Versorgungspunkte für ein Kalen<strong>de</strong>rjahr <strong>nach</strong> Absatz 1 Satz 1Buchst. a ergibt sich aus <strong>de</strong>m Verhältnis eines Zwölftels <strong>de</strong>s zusatzversorgungspflichtigenJahresentgelts zum Referenzentgelt von 1.000 Euro beziehungsweiseaus <strong>de</strong>m Verhältnis <strong>de</strong>r entrichteten Beiträge zu einem Regelbeitrag von 480 Euro,multipliziert mit <strong>de</strong>m Altersfaktor (Absatz 3); dies entspricht einer Beitragsleistungvon 4 v. H. <strong>de</strong>s zusatzversorgungspflichtigen Entgelts.(3) Der Altersfaktor in <strong>de</strong>r Pflichtversicherung beinhaltet eine jährliche Verzinsungvon 3,25 v. H. während <strong>de</strong>r Anwartschaftsphase und von 5,25 v. H. während <strong>de</strong>sRentenbezuges und richtet sich <strong>nach</strong> <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Tabelle; dabei gilt als Alter dieDifferenz zwischen <strong>de</strong>m jeweiligen Kalen<strong>de</strong>rjahr und <strong>de</strong>m Geburtsjahr:Alter Altersfaktor Alter Altersfaktor Alter Altersfaktor17 3,1 33 1,9 49 1,218 3,0 34 1,8 50 1,119 2,9 35 1,7 51 1,120 2,8 36 1,7 52 1,121 2,7 37 1,6 53 1,022 2,6 38 1,6 54 1,023 2,5 39 1,6 55 1,024 2,4 40 1,5 56 1,025 2,4 41 1,5 57 0,926 2,3 42 1,4 58 0,927 2,2 43 1,4 59 0,928 2,2 44 1,3 60 0,929 2,1 45 1,3 61 0,930 2,0 46 1,3 62 0,831 2,0 47 1,2 63 0,832 1,9 48 1,2 64 u.ä. 0,8(4) 1 Die Anzahl <strong>de</strong>r Versorgungspunkte für freiwillige Beiträge für ein Kalen<strong>de</strong>rjahr<strong>nach</strong> Absatz 1 Satz 1 Buchst. b und <strong>de</strong>r im jeweiligen Kalen<strong>de</strong>rjahr ausgezahlten Altersvorsorgezulageergibt sich, in<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r freiwillige Beitrag durch <strong>de</strong>n Regelbeitragvon 480 Euro geteilt und mit <strong>de</strong>m in Absatz 3 festgelegten Altersfaktor multipliziertwird. 2 Soweit auf die Mitversicherung von Hinterbliebenen verzichtet wur<strong>de</strong>, wer<strong>de</strong>ndie für diese Beiträge ermittelten Versorgungspunkte für männliche Versichertezurück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!