12.07.2015 Aufrufe

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

AVR CD 2007 Ende nach Ordnungen.fm - Caritas-dienstgeber.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AnmerkungenAnlage 2da) einen <strong>nach</strong> Maßgabe <strong>de</strong>r Rahmenordnung für die Ausbildung von Technikern(Beschluss <strong>de</strong>r Kultusministerkonferenz vom 27. April 1964 bzw. vom 18. Januar1973) gestalteten Ausbildungsgang mit <strong>de</strong>r vorgeschriebenen Prüfung erfolgreichabgeschlossen und die Berechtigung zur Führung <strong>de</strong>r Berufsbezeichnung„Staatlich geprüfter Techniker“ bzw. „Techniker mit staatlicher Abschlussprüfung“mit einem die Fachrichtung bezeichnen<strong>de</strong>n Zusatz erworbenhaben, o<strong>de</strong>rb) einem <strong>nach</strong> Maßgabe über Fachschulen mit zweijähriger Ausbildungsdauer(Beschluss <strong>de</strong>r Kultusministerkonferenz vom 27. Oktober 1980) gestaltetenAusbildungsgang mit <strong>de</strong>r vorgeschriebenen Prüfung erfolgreich abgeschlossenund die Berechtigung zur Führung <strong>de</strong>r ihrer Fachrichtung/Schwerpunkt zugeordnetenBerufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Techniker“ erworben haben.23 Diese Mitarbeiter erhalten eine monatliche Zulage in Höhe von 38,35 Euro.24 Berufliche Anleitung umfasst im Wesentlichen Arbeitstraining, Arbeitsanleitungund Arbeitstherapie im Rahmen <strong>de</strong>r medizinischen, beruflichen und sozialenRehabilitation sowie <strong>de</strong>r Resozialisierung.25 Dem Mitarbeiter mit Meisterprüfung sind gleichgestellt Techniker im Sinne <strong>de</strong>rAnmerkung 22 sowie Mitarbeiter, die einen vergleichbaren Ausbildungsgangmit vorgeschriebener Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben (z.B. staatlichgeprüfte Betriebswirte, staatlich geprüfte Ökotrophologen).26 Ein Teilbereich ist die Zusammenfassung von mehreren Ausbildungs- o<strong>de</strong>r Anleitungsgruppen.Eine Gruppe ist eine Organisationseinheit, in <strong>de</strong>r mehrere auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>o<strong>de</strong>r anzuleiten<strong>de</strong> Personen zusammengefasst sind und für die einAusbil<strong>de</strong>r/Anleiter verantwortlich ist.27 Die Leitung <strong>de</strong>s Bereiches <strong>de</strong>r beruflichen Ausbildung/Anleitung umfasst imWesentlichen die Verantwortung für Organisation, Koordination, Überwachungund Planung <strong>de</strong>r beruflichen Ausbildung/Anleitung in einer Einrichtung.28 Eine Gruppe ist eine Organisationseinheit, in <strong>de</strong>r mehrere auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> o<strong>de</strong>ranzuleiten<strong>de</strong> Personen zusammengefasst sind und für die ein Ausbil<strong>de</strong>r/Anleiterverantwortlich ist.29 Voraussetzung für die Eingruppierung von Mitarbeitern mit abgeschlossenerBerufsausbildung/Meisterprüfung ista) in Einrichtungen <strong>de</strong>r Suchtkranken-, Wohnungslosen- o<strong>de</strong>r Straffälligenhilfe,dass <strong>de</strong>r Mitarbeiter über eine son<strong>de</strong>rpädagogische Zusatzqualifikation verfügt,die <strong>de</strong>r son<strong>de</strong>rpädagogischen Zusatzqualifikation im Sinne <strong>de</strong>r Werkstättenverordnung<strong>nach</strong> <strong>de</strong>m Neunten Sozialgesetzbuch entspricht,b) in Einrichtungen <strong>de</strong>r Erziehungshilfe, dass <strong>de</strong>r Mitarbeiter über eine son<strong>de</strong>rpädagogischeZusatzqualifikation verfügt, die <strong>de</strong>n Richtlinien über die Ausbil<strong>de</strong>r-Fortbildung<strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s katholischer Einrichtungen <strong>de</strong>r Heim- und Heilpädagogikentspricht.30 Voraussetzung für die Eingruppierung ist in Einrichtungen <strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rtenhilfe,dass <strong>de</strong>r Mitarbeiter anstelle <strong>de</strong>r son<strong>de</strong>rpädagogischen Zusatzqualifikationüber die Ausbil<strong>de</strong>reignungsprüfung verfügt.zurück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!