28.02.2013 Aufrufe

Untitled - vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

Untitled - vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

Untitled - vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.5 Diskrete Schaltzust<strong>an</strong>dsän<strong>der</strong>ung 227<br />

- Das feste Taktintervall gar<strong>an</strong>tiert unabhängig vom Betriebspunkt und ohne zusätzlichen<br />

Aufw<strong>an</strong>d minimale Ein- und Ausschaltzeiten für die Schalter (Kapitel 19.3).<br />

- Alle Schalth<strong>an</strong>dlungen finden zu definierten Zeitpunkten statt. Damit k<strong>an</strong>n das häufige<br />

Problem <strong>der</strong> Störung <strong>der</strong> Messwerterfassung im System durch Schalth<strong>an</strong>dlungen im<br />

Leistungsteil umg<strong>an</strong>gen werden. Die Messgrössen werden einfach während <strong>der</strong> ruhigen<br />

Phase zwischen den Abtastzeitpunkten des Modulators erfasst.<br />

Neben <strong>der</strong> beschriebenen Grundausführung des Modulators mit diskreter Schaltzust<strong>an</strong>dsän<strong>der</strong>ung,<br />

existiert auch eine Vari<strong>an</strong>te, die dem Zweipunktregler ähnlicher ist: <strong>der</strong><br />

Komparator wird dabei mit einer Hysterese versehen, was <strong>der</strong> Vorgabe eines Toler<strong>an</strong>zb<strong>an</strong>des<br />

für den Phasenstrom entspricht. Dieses muss so gross sein, dass sich <strong>der</strong> Phasenstrom<br />

nicht mehr innerhalb eines Abtastintervalles von <strong>der</strong> einen B<strong>an</strong>dgrenze zur <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

bewegen k<strong>an</strong>n. Damit wird es massgebend für den Charakter des Pulsmusters.<br />

Literatur zu Kapitel 10.5: [Boe1], [Dzi1], [Rot1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!