28.02.2013 Aufrufe

Untitled - vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

Untitled - vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

Untitled - vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B Verwendete Grundlagen<br />

B.1 Das Dreiphasensystem<br />

B.1.1 Sp<strong>an</strong>nungen und Ströme<br />

Betrachtet wird die Schaltung in Bild B.1. Sie ist ein Modell für die Verhältnisse, wie sie<br />

typischerweise bei einem selbstgeführten U-Stromrichter mit Last auftreten. Für die bezeichneten<br />

Sp<strong>an</strong>nungen und Ströme gelten die Knotengleichung für den Sternpunkt (B.1),<br />

die Maschengleichungen (B.2) sowie für die Lastkreise (B.3).<br />

0<br />

u U0<br />

u V0<br />

u W0<br />

i U<br />

i V<br />

i W<br />

L U<br />

L V<br />

u<br />

LW 0 N0 N<br />

u U<br />

u V<br />

u W<br />

e U<br />

e V<br />

e W<br />

Stromrichter Last<br />

Bild B.1. Ersatzschaltung eines dreiphasigen selbstgeführten Stromrichters mit Last<br />

iU + iV + iW = 0 und<br />

diU -----dt<br />

N<br />

u U0, u V0, u W0<br />

u U, u V, u W<br />

uN0 iU , iV , iW eU , eV , eW diV diW + ------- + -------- = 0<br />

dt dt<br />

uU0 = uU + uN0, uV0 = uV + uN0, uW0 = uW + uN0 Mittelpunktsp<strong>an</strong>nungen<br />

Phasensp<strong>an</strong>nungen<br />

Sternpunktsp<strong>an</strong>nung<br />

Phasenströme<br />

Gegensp<strong>an</strong>nungen<br />

(B.1)<br />

(B.2)<br />

uU0 =<br />

diU LU------- + e<br />

dt U + uN0 , uV0 =<br />

diV LV------- + e<br />

dt V + uN0 , uW0 =<br />

diW LW-------- + e<br />

dt W + uN0 (B.3)<br />

Das Zusammenfassen von (B.1), (B.2) und (B.3) und Auflösen nach uN0 ergibt:<br />

uN0 =<br />

1<br />

1<br />

1 diU diV diW --( u<br />

3 U0 + uV0 + uW0 ) – --( e<br />

3 U + eV + eW) – -- ⎛L 3 U-------<br />

+ L<br />

dt V-------<br />

+ L<br />

dt W--------<br />

⎞<br />

⎝ dt ⎠<br />

(B.4)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!