26.02.2013 Aufrufe

Umsatzsteuer-Anwendungserlass vom 1. Oktober ... - VAT Navigator

Umsatzsteuer-Anwendungserlass vom 1. Oktober ... - VAT Navigator

Umsatzsteuer-Anwendungserlass vom 1. Oktober ... - VAT Navigator

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 215<br />

3 Da die Mietverträge nicht zwischen denselben Personen abgeschlossen sind, liegen zwei selbständig zu<br />

beurteilende Leistungen vor.<br />

Beispiel 5:<br />

1 2<br />

Vermieter V1 eines Mehrfamilienhauses kann keine eigenen Stellplätze anbieten. Zur besseren Vermietung<br />

seiner Wohnungen hat er mit seinem Nachbarn V2 einen Rahmenvertrag über die Vermietung von<br />

Fahrzeugstellplätzen abgeschlossen. 3 Dieser vermietet die Stellplätze unmittelbar an die Wohnungsmieter.<br />

4 5<br />

Es bestehen zwei Leistungsbeziehungen zu den Wohnungs- und Stellplatzmietern. Die<br />

Stellplatzvermietung durch V2 ist als selbständige Leistung steuerpflichtig. 6 Gleiches gilt, wenn V1 den<br />

Rahmenvertrag mit V2 aus baurechtlichen Verpflichtungen zur Bereitstellung von Parkflächen abschließt.<br />

Beispiel 6:<br />

1<br />

Ein Grundstückseigentümer ist gegenüber einem Wohnungsvermieter V verpflichtet, auf einem in seinem<br />

Eigentum befindlichen Nachbargrundstück die Errichtung von Fahrzeugstellplätzen für die Mieter des V zu<br />

dulden (Eintragung einer dinglichen Baulast im Grundbuch). 2 V mietet die Parkflächen insgesamt an und<br />

vermietet sie an seine Wohnungsmieter weiter.<br />

3 4<br />

Die Vermietung der Stellplätze durch den Grundstückseigentümer an V ist steuerpflichtig. Die<br />

Weitervermietung der in räumlicher Nähe zu den Wohnungen befindlichen Stellplätze ist eine Nebenleistung<br />

zur Wohnungsvermietung des V.<br />

Beispiel 7:<br />

1<br />

Eine Behörde einer Gebietskörperschaft vermietet im Rahmen eines Betriebes gewerblicher Art<br />

Wohnungen und zu den Wohnungen gehörige Fahrzeugstellplätze. 2 Die Vermietung der Wohnung wird<br />

durch Verwaltungsvereinbarung einer anderen Behörde der gleichen Gebietskörperschaft übertragen. 3 Die<br />

Stellplatzmietverträge werden weiterhin von der bisherigen Behörde abgeschlossen.<br />

4<br />

Da die Behörden der gleichen Gebietskörperschaft angehören, ist auf der Vermieterseite Personenidentität<br />

bei der Vermietung der Wohnung und der Stellplätze gegeben. 5 Die Stellplatzvermietungen sind<br />

Nebenleistungen zu den Wohnungsvermietungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!