10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle A 68: Zuordnung der Einzelmaßnahmen zu Kategorien 117<br />

Kategorien<br />

Name der Einzelmaßnahme I II<br />

ABM Gf Bau-, Industrie- und Freizeitgeländeerschließung sowie Hochbau 0 10<br />

ABM Gf Soziale Dienste 0 10<br />

ABM Gf Sonstige 0 10<br />

ABM vF (ABM verstärkte Förderung) Landwirtschaft/Garten-/Landschaftsgartenbau 0 10<br />

ABM vF Forstwirtschaft 0 10<br />

ABM vF Verkehrswesen 0 10<br />

ABM vF Bau-, Industrie- und Freizeitgeländeerschließung sowie Hochbau 0 10<br />

ABM vF Büro und Verwaltung 0 10<br />

ABM vF Soziale Dienste 0 10<br />

ABM vF Sonstige 0 10<br />

ABM vF Naturkatastrophen 0 10<br />

AGH (<strong>Arbeit</strong>sgelegenheiten) Entgeltvariante 0 10<br />

AGH Mehraufwandsvariante 0 10<br />

AGH Mehraufwandsvariante mit Qualifizierung (ab 2006) 0 10<br />

AGH Mehraufwandsvariante ohne Qualifizierung (ab 2006) 0 10<br />

EGZ <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong>nehmer mit Vermittlungshemmnissen §218(1) SGB III 0 20<br />

EGZ <strong>für</strong> behinderte Menschen §218(2) SGB III 0 20<br />

EGZ <strong>für</strong> nichtbehinderte <strong>Arbeit</strong>nehmer über 50 Jahre §421f SGB III 0 20<br />

EGZ <strong>für</strong> behinderte <strong>Arbeit</strong>nehmer über 50 Jahre 0 20<br />

EGZ <strong>für</strong> jüngere <strong>Arbeit</strong>nehmer § 421p SGB III 0 20<br />

EZN Eingliederungszuschuss bei Neugründung 0 20<br />

EZV (Einstellungszuschuss bei Vertretung) allgemein 0 20<br />

EZV Entleiherzuschuss 0 20<br />

AEZ (<strong>Arbeit</strong>sentgeltzuschuss bei der beruflichen Weiterb. Beschäftigter) nach §235c SGB III 0 20<br />

EXGZ Existenzgründungszuschuss 0 20<br />

QZ Qualifizierungszuschuss <strong>für</strong> jüngere <strong>Arbeit</strong>nehmer 0 20<br />

BEZ (Beschäftigungszuschuss) Gesundheit und Pflege 0 20<br />

BEZ Kinderbetreuung und Jugendhilfe 0 20<br />

BEZ Beratungsdienste 0 20<br />

BEZ Umweltschutz 0 20<br />

BEZ Infrastrukturverbesserung 0 20<br />

BEZ Erziehung und Bildung 0 20<br />

BEZ Tätigkeiten außerhalb öffentlich geförderter Beschäftigung 0 20<br />

FF Existenzgründungshilfe 0 20<br />

ESG bei abhängiger sozialversicherungspflichtiger Erwerbstätigkeit 0 20<br />

ESG bei selbständiger Erwerbstätigkeit 0 20<br />

Übergangshilfen § 241 (3) SGB III - Einzel 0 20<br />

Übergangshilfen § 241 (3) SGB III - Gruppe 0 20<br />

Aktivierungshilfen § 241 Abs. 3a SGB III 0 20<br />

117 Die Nummerierung in Spalte I bezieht sich auf die hochaggregierte, gesetzliche Unterscheidung: 0 =<br />

allgemeine arbeitsmarktpolitische Maßnahmen, 1 = allgemeine Leistungen zur Teilhabe, 2 = rehaspezifische<br />

Maßnahmen, 3 = Benachteiligtenförderung (nur <strong>für</strong> Ersteingliederung relevant),<br />

4 = Maßnahmen <strong>für</strong> Menschen mit Schwerbehinderung.<br />

In Spalte II bezeichnen die Nummern folgende differenziertere Maßnahmegruppen: 10 = ABM/AGH,<br />

20 = allgemeine arbeitsmarktpolitische beschäftigungsschaffende Zuschüsse, 21 = beschäftigungsschaffende<br />

Zuschüsse LTA, 32 = Ausbildung rehaspezifisch, 41 = Weiterbildung allgemein, 42 = Weiterbildung<br />

rehaspezifisch, 51 = TM/MAG/MAT, 61 = BvB allgemein, 62 = BvB rehaspezifisch, 70 = sonstige allgemeine<br />

arbeitsmarktpolitische Vorbereitungsmaßnahmen, 71 = sonstige vorbereitende LTA, 72 = sonstige Vorbereitungsmaßnahmen<br />

rehaspezifisch, 82 = Integrationsfachdienst (IFD) rehaspezifisch, 92 = Werkstatt <strong>für</strong> behinderte<br />

Menschen (WfbM) rehaspezifisch, 100 = allgemeine arbeitsmarktpolitische kurzfristige Zuschüsse,<br />

101 = kurzfristige Zuschüsse LTA, 102 = kurzfristige Zuschüsse rehaspezifisch, 113 = BNF Berufsausbildung,<br />

123 = BNF begleitende Hilfen, 134 = Maßnahmen <strong>für</strong> Menschen mit Schwerbehinderung, 140 = Sonstige<br />

allgemeine arbeitsmarktpolitische Maßnahmen<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!