10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 EINLEITUNG: ZUR EVALUATION DER ARBEITSMARKTPOLITIK IN DER ARBEITSFÖRDERUNG<br />

UND DER GRUNDSICHERUNG FÜR ARBEITSUCHENDE ........................................................ 3<br />

2 EINORDNUNG DER ANALYSE............................................................................................. 5<br />

2.1 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN DURCH DIE BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT UND DIE<br />

TRÄGER DER GRUNDSICHERUNG INNERHALB DER LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AN DER GESELLSCHAFT.................5<br />

2.2 DIE LEISTUNGEN DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT UND DER TRÄGER DER GRUNDSICHERUNG...........7<br />

2.3 EINGRENZUNG DES FORSCHUNGSGEGENSTANDS..........................................................................8<br />

3 ANFORDERUNGEN AN EINE MIKROÖKONOMISCHE WIRKUNGSANALYSE ......................... 10<br />

3.1 METHODISCHE GRUNDLAGEN.................................................................................................10<br />

3.2 PARAMETER FÜR TREATMENTEFFEKTE......................................................................................11<br />

3.3 EVALUATIONSMETHODEN ......................................................................................................14<br />

3.3.1 Experimentelle und Quasi-experimentelle Verfahren..................................................14<br />

3.3.2 Evaluationsmethoden mit Verwendung von Instrumenten zur Lösung des<br />

Selektionsproblems...................................................................................................................19<br />

3.4 ZWISCHENFAZIT....................................................................................................................24<br />

4 ERGEBNISSE DER IMPLEMENTATIONSSTUDIE 1 UND DER BASISSTUDIE “REHA-<br />

PROZESSDATENPANEL” FÜR EINE WIRKUNGSANALYSE.................................................... 25<br />

4.1 VORBEMERKUNG..................................................................................................................25<br />

4.2 DAS INTERESSE DES POLITISCHEN ENTSCHEIDERS: ERWARTUNGEN DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR<br />

ARBEIT UND SOZIALES ........................................................................................................................25<br />

4.3 DATENGRUNDLAGEN.............................................................................................................27<br />

4.3.1 Das Reha-Prozessdatenpanel ......................................................................................27<br />

4.3.2 Standardisierte Befragung der Implementationsstudie 1 ...........................................32<br />

4.4 SELEKTIONSPROZESSE............................................................................................................33<br />

4.4.1 Zugang zu den Leistungen zur Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben und Statusanerkennung....34<br />

4.4.2 Maßnahmeneinsatz und Maßnahmenauswahl...........................................................36<br />

5 BEURTEILUNG DER VORGESCHLAGENEN ANSÄTZE ZUR EVALUATION DER WIRKUNGEN ... 39<br />

LITERATUR ............................................................................................................................. 44<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!