10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmenbedingungen der Agenturen <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong><br />

Bes. Kundenstruktur durch Attraktion lok. Angebots<br />

Hohe Abwanderung Nicht-Behinderter<br />

In Reha-Netzwerke/Aktionsbündnisse eingebunden<br />

Breite Palette sichert <strong>für</strong> jede/-n passendes Angebot<br />

Hohe Qualität der Maßnahmenumsetzung<br />

Qualitätswettbewerb der LTA-Anbieter<br />

1,6<br />

Preiswettbewerb der LTA-Anbieter<br />

1,6<br />

Kommunikation Agentur/Anbieter in Prozess<br />

BBW und BFW sind im Agenturbezirk angesiedelt<br />

Rehabilitanden/-innen hinreichend motiviert <strong>für</strong> LTA<br />

Quelle: Befragung Reha-Teamleitungen (n = 63)<br />

Abbildung 5 Rahmenbedingungen der Agenturen<br />

Die Angebots- bzw. Anbieterstruktur der LTA wird seitens der meisten Reha-<br />

Teamleitungen differenziert nach unterschiedlichen Aspekten positiv bewertet. Hierzu zählt<br />

die Breite der Angebotspalette und die hohe Qualität der Maßnahmenumsetzung (statistisch<br />

in Zusammenhang stehend mit einem Qualitätswettbewerb der Anbieter 38 ). Doch in<br />

17,5 % der Agenturen ist die Angebotspalette eher nicht hinreichend, um <strong>für</strong> alle Rehabilitandinnen<br />

und Rehabilitanden ein passendes Angebot zu sichern.<br />

Unter den Reha-Beraterinnen und -Beratern sind kritische Einschätzungen zur Angebotspalette<br />

und zur Umsetzungsqualität häufiger als unter den Reha-Teamleitungen (vgl.<br />

Tabelle A13 im Anhang). Die Angaben der Grundsicherungsstellen zu ihren Rahmenbedingungen<br />

sind mit denen der Agenturen weitgehend vergleichbar. Allerdings ist der Anteil<br />

der Grundsicherungsstellen deutlich geringer, die aufgrund der Bevölkerungsmobilität<br />

eine besondere Struktur oder Anzahl der potenziellen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden<br />

annehmen. Im Vergleich zu den Reha-Teamleitungen bewerten sie die Angebotspalette<br />

ebenso wie die Reha-Beraterinnen und -Berater etwas kritischer, d. h. weniger gehen<br />

davon aus, dass <strong>für</strong> jeden oder jede ein passendes Angebot an LTA besteht (vgl. Tabelle<br />

A14 im Anhang).<br />

38 Spearman-Rho = 0,553, Signifikant auf dem Niveau 0,01<br />

k.A. Trifft ... nicht zu eher nicht zu eher zu zu<br />

6,3<br />

1,6<br />

20,6<br />

17,5<br />

3,2<br />

19,0<br />

36,5<br />

34,9<br />

31,7<br />

46,0<br />

60,3<br />

50,8<br />

73,0<br />

44,4<br />

73,0<br />

23,8<br />

36,5<br />

77,8<br />

34,9<br />

63,5<br />

31,7<br />

34,9<br />

33,3<br />

6,3 9,5<br />

31,7<br />

20,6<br />

27,0<br />

22,2<br />

7,9<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!