10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Michel, M. und Häußler-Sczepan, M. (2001). Frauen mit Behinderung. In:<br />

<strong>Bundesministerium</strong> <strong>für</strong> Familie, S., Frauen und Jugend (Hrsg.). Bericht zur gesundheitlichen<br />

Situation von Frauen in Deutschland. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Pfaff, H. (2007a). Behinderung und Einkommen In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.).<br />

Ergebnisse des Mikrozensus 2005. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.<br />

Pfaff, H. (2007b). Lebenslagen der behinderten Menschen In: Statistisches Bundesamt<br />

(Hrsg.). Ergebnis des Mikrozensus 2005. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.<br />

Plicht, H. (2010). Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA<br />

in der Praxis * Ergebnisse aus der Begleitforschung BvB. IAB-Forschungsbericht. Nürnberg:<br />

IAB.<br />

Radoschewski, M. und Bellach, B.-M. (1999). Der SF-36 im Bundes-Gesundheitssurvey :<br />

Möglichkeiten und Anforderungen der Nutzung auf der Bevölkerungsebene, Das<br />

Gesundheitswesen ; Jg. 61, 1999, Sonderh. 2, S. 191-199<br />

Rowthorn, R. und Ramaswamy, R. (1999). Growth, trade, and deindustrialization,<br />

International Monetary Fund Staff Papers 46 (1): 18-41.<br />

Roy, A. D. (1951). Some Thoughts on The Distribution of Earnings, Oxford Economic Papers<br />

2 (3): 135-145.<br />

Rubin, D. B. (1974). Causal Effects To Treatments In Randomised And Nonrandomised<br />

Studies, Journal of Educational Psychology 5 (66): 688-701.<br />

Schliehe, F. (2006). Das Klassifikationssystem der ICF : eine problemorientierte<br />

Bestandsaufnahme im Auftrag der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong><br />

<strong>Rehabilitation</strong>swissenschaften, Die <strong>Rehabilitation</strong> 45 (5): 258-271.<br />

Schmid, G. et al. (2004). <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik und Strukturwandel: Empirische Analysen.<br />

Nürnberg: IAB.<br />

Schröder, H. et al. (2009). Vorstudie zur Evaluation von Maßnahmen zur Förderung der<br />

Teilhabe behinderter und schwerbehinderter Menschen am <strong>Arbeit</strong>sleben. Bonn: infas.<br />

Schröder, H. und Steinwede, J. (2004). <strong>Arbeit</strong>slosigkeit und Integrationschancen<br />

schwerbehinderter Menschen. Nürnberg: IAB.<br />

Schubert, M. et al. (2007). Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen <strong>Rehabilitation</strong><br />

nach der Einführung des SGB II : eine qualitative Implementationsstudie. In: Dornette, J. and<br />

Rauch, A. (Hrsg.). <strong>Berufliche</strong> <strong>Rehabilitation</strong> im Kontext des SGB II. Nürnberg: IAB.<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!