10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spearman-Rho<br />

* = signifikant auf dem Niveau 0,05,<br />

** = signifikant auf dem Niveau 0,01<br />

n Anteil allgemeinerMaßnahmen<br />

oder<br />

BNF 1<br />

Anteil<br />

preisverhandelterMaßnahmen<br />

und<br />

WfbM 1<br />

Anteil ausgeschrieb.<br />

Reha-<br />

Maßnahmen<br />

oder<br />

EGZ 1<br />

Einflussfaktoren auf die Maßnahmeauswahl<br />

(Angaben der Reha-Teamleitungen):<br />

1) Autonome Einschätzungen RehaB zu<br />

Maßnahmen mit größten Förderwirkungen<br />

61 * -,266 ,187 ,039<br />

2) Strategische Vorgaben der<br />

Reha-Teamleitung<br />

60 ,123 * -,289 * ,276<br />

3) Strategische Vorgaben Bereichsleitung<br />

oder geschäftsführung<br />

62 -,017 -,087 ,121<br />

4) Strategische Vorgaben RD / Zentrale 61 ,018 ,024 -,120<br />

5) Verfügbare finanzielle Mittel Agentur 59 ** ,341 -,178 -,201<br />

6) Wirtschaftliche Rahmenbedingungen<br />

des Standorts<br />

61 ,058 -,049 -,086<br />

1<br />

Anteil bezieht sich auf Gruppe der bundesweit häufigsten Maßnahmen, weil nur zu diesen Daten vorliegen<br />

(vgl. Tabelle A30 im Anhang)<br />

Tabelle A 29 Bivariate Zusammenhänge zur Struktur ausgewählter Maßnahmen<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!