10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis:<br />

Advisory Council on the Assessment of Developments in the Health Care System (2009).<br />

Coordination and Integration – Health Care in an Aging Society. Bonn: Advisory Council on<br />

the Assessment of Developments in the Health Care System.<br />

Baethge-Kinsky, V. et al. (2007). Fallbearbeitung nach SGB II - Beobachtungen aus dem<br />

Inneren der 'black box' (Processing case studies according to SGB II (Social Security Code<br />

II) - observations from inside the 'black box'), WSI Mitteilungen Monatszeitschrift des<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung Jg. 60 (H. 2):<br />

S. 70-77.<br />

Bartelheimer, P. (2004). Teilhabe, Gefährdung und Ausgrenzung als Leitbegriffe der<br />

Sozialberichterstattung, Mitteilungen. Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen (32): S.<br />

47-62.<br />

Bernhard, S. et al. (2008). Aktive <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkung. IAB-<br />

Forschungsbericht. Nürnberg: IAB.<br />

Biewen, M. et al. (2007). Which program for whom? : evidence on the comparative<br />

effectiveness of public sponsored training programs in Germany (Welches Programm <strong>für</strong><br />

wen? : Erkenntnisse über die Effizienz öffentlich geförderter Trainingsmaßnahmen in<br />

Deutschland). Bonn:<br />

Biewen, M., Fitzenberger, B. Osikominu, A. Völter, R., Waller, M. (2006).<br />

Beschäftigungseffekte ausgewählter Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung in<br />

Deutschland – eine Bestandsaufnahme, Zeitschrift <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktforschung, 39 365-390.<br />

Bleidick, U. (1999). Behinderung als pädagogische Aufgabe : Behinderungsbegriff und<br />

behindertenpädagogische Theorie. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Blossfeld, H.-P. (1985). Bildungsexpansion und Berufschancen. Empirische Analysen zur<br />

Lage der Berufsanfänger in der Bundesrepublik. Frankfurt/New York: Campus Verlag.<br />

Boockmann, B. et al. (2009). Intensifying the Use of Benefit Sanctions: An Effective Tool to<br />

Shorten Welfare Receipt and Speed Up Transitions to Employment?, IZA Discussion Paper<br />

No. 4580<br />

Bude, H. (2008). Die <strong>Arbeit</strong>slosigkeitsforschung und der Begriff der sozialen Exklusion,<br />

Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts <strong>für</strong> Sozialforschung 17 (2): 8-10.<br />

Bundesagentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong> (2006). Förderung der Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben.<br />

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A05-Berufl-<br />

Qualifizierung/Publikation/HEGA-08-2006-AI-05-Anlage2.pdf.<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!