10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA (2010c). Leitfaden Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben <strong>für</strong> behinderte Menschen (berufliche <strong>Rehabilitation</strong>)<br />

– Fachliche Hinweise. Stand 01/2010. Nürnberg. URL:<br />

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A03-<br />

Berufsberatung/Publikation/HEGA-01-2010-<strong>Berufliche</strong>-Reha-Anlage.pdf (letzter Aufruf:<br />

01.11.1011)<br />

BA (2011a): Das arbeitnehmerorientierte Integrationskonzept der Bundesagentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong><br />

(SGB II und SGB III) – Leitkonzept <strong>für</strong> die Bereiche Ausbildungsvermittlung und berufliche<br />

Integration, Version 25.10.2011 intern; http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-<br />

Content/HEGA-Internet/A04-Vermittlung/Publikation/Leitkonzept-<br />

Ausbildungsvermittlung.pdf, (letzter Aufruf: 07.11.2011)<br />

BA (2011b): Informationen der BA zu den Dienstleistungen, Stand: 09.05.2011;<br />

http://www.arbeitsagentur.de/nn_26198/zentraler-Content/A10-Fachdienste/A101-<br />

AED/Allgemein/Aerztlicher-Dienst-Dienstleistungen.html (letzter Aufruf: 30.10.2011)<br />

BA (2011c): Geschäftspolitische Ziele 2012 im Bereich <strong>Arbeit</strong>slosenversicherung, Stand<br />

11. 9. 2011; URL: www.bagkjs.de/media/raw/110901_ba_vorstandsbrief_sgbiii.pdf<br />

(letzter Aufruf: 20.12.2011)<br />

Bieber, Daniel et al. (2005). Organisatorischer Umbau der Bundesagentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong>. Evaluation<br />

der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission. <strong>Arbeit</strong>spaket<br />

2. Saarbrücken.<br />

Biermann, Horst (2008): Pädagogik der beruflichen <strong>Rehabilitation</strong>. Stuttgart<br />

BMAS (2009): Behindertenbericht 2009. Bericht der Bundesregierung über die Lage von<br />

Menschen mit Behinderungen <strong>für</strong> die 16. Legislaturperiode. Bonn<br />

BMFSFJ (2011). Gender-Datenreport. http://www.bmfsfj.de/Publikationen/genderreport/9-<br />

Behinderung/9-5-Frauen-und-maenner-mit-behinderung-in-der-amtlichen-statistik/9-5-<br />

6-behinderte-frauen-und-maenner-im-erwerbsalter.html (Letzter Abruf 2.9.2011).<br />

Dauth, Wolfgang / Hirschenauer, Franziska / Rüb, Felix (2008): Neue Typisierung regionaler<br />

<strong>Arbeit</strong>smärkte – Damit Äpfel nicht mit Birnen verglichen werden ... (IAB-Kurzbericht<br />

15/2008)<br />

Deutsche Akademie <strong>für</strong> <strong>Rehabilitation</strong> e.V. (2009). Stellungnahme der wissenschaftlichen<br />

Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruflichen <strong>Rehabilitation</strong> in Deutschland.<br />

Bonn.<br />

Dornette, Johanna und Rauch, Angela (2007): <strong>Berufliche</strong> <strong>Rehabilitation</strong> im Kontext des<br />

SGB II. Nürnberg, IAB-Bibliothek, Die Buchreihe des Instituts <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong>smarkt- und Berufsforschung<br />

Herringer, Norbert (2006): Empowerment in der sozialen <strong>Arbeit</strong>: Eine Einführung. 3. Auflage.<br />

Stuttgart<br />

IAB (2011). Basisstudie „Reha-Prozessdatenpanel“. Endbericht<br />

Jaenichen, U. (2002): „Mikroevaluation: Bildung von Vergleichsgruppen zur Schätzung<br />

individueller Förderwirkungen“, in: Kleinhenz, G. (Hrsg.), IAB-Kompendium <strong>Arbeit</strong>s-<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!