10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.7 Literatur<br />

BA (2002): Teilhabe durch berufliche <strong>Rehabilitation</strong>. Handbuch <strong>für</strong> Beratung, Förderung,<br />

Aus- und Weiterbildung. Nürnberg<br />

BA (2006a): <strong>Arbeit</strong>shilfe – Reha <strong>für</strong> die Zusammenarbeit der Agenturen <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong> (AA) mit<br />

<strong>Arbeit</strong>sgemeinschaften (ARGE) und zugelassenen kommunalen Trägern (zkT) bei der<br />

beruflichen Eingliederung von erwerbstätigen behinderten Hilfebedürftigen. URL:<br />

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A05-Berufl-<br />

Qualifizierung/Publikation/HEGA-08-2006-AI-05-Anlage1.pdf (letzter Aufruf:<br />

20.12.2011)<br />

BA (2006b): HEGA 04/2006, lfd. Nr. 14 – Fachaufsicht im Psychologischen Dienst der BA.<br />

URL: http://www.arbeitsagentur.de/nn_176696/zentraler-Content/HEGA-Internet/A10-<br />

Fachdienste/Dokument/HEGA-04-2006-Fachaufsicht-PD.html (letzter Aufruf:<br />

20.12.2011)<br />

BA (2006c): Informationen der BA zu den Aufgabenfeldern der Fachdienste auf der<br />

Homepage der BA, Stand: 30.10.2006;<br />

http://www.arbeitsagentur.de/nn_26754/zentraler-Content/A10-Fachdienste/A101-<br />

AED/Allgemein/Aerztlicher-Dienst-Aufgaben.html, letzter Aufruf: 15.11.2011<br />

BA (2007): HEGA 03/07 - 04 - Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst - Regelung des<br />

Verfahrens und Ablösung der Fachanwendung coMed-AS durch VerBIS URL:<br />

http://www.arbeitsagentur.de/nn_176696/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04-<br />

Vermittlung/Dokument/HEGA-03-2007-Zusammenarbeit-mit-AeD,mode=print.html<br />

(letzter Aufruf: 20.12.2011)<br />

BA (2008a): HEGA 03/08-02. Leistungen zur Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben; Verfahrensregelungen<br />

in Verbindung mit dem aktualisierten Reha-Beendigungsgründen. URL:<br />

http://www.arbeitsagentur.de/nn_165870/zentraler-Content/HEGA-Internet/A03-<br />

Berufsberatung/Dokument/HEGA-03-2008-LE-zur-Teilhabe-am-<strong>Arbeit</strong>sleben.html (letzter<br />

Abruf: 15.11.11)<br />

BA (2008b): HEGA 04/08 - 19 - <strong>Arbeit</strong>shilfe zur Optimierung der Einschaltung des Ärztlichen<br />

Dienstes im SGB II. (Link nicht mehr aktiv) 198<br />

BA (2010a). Das arbeitnehmerorientierte Integrationskonzept der Bundesagentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong><br />

(SGB II und SGB III). Leitkonzept <strong>für</strong> die Bereiche Ausbildungsvermittlung und berufliche<br />

Integration. Version 5.0. Nürnberg. URL: http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-<br />

Content/HEGA-Internet/A04-Vermittlung/Publikation/Leitkonzept-<br />

Ausbildungsvermittlung.pdf (letzter Aufruf: 20.12.2011)<br />

BA (2010b): Informationen der BA zu den rechtlichen Grundlagen der Chancengleichheit,<br />

Stand: 07.10.2010; URL: http://www.arbeitsagentur.de/nn_26250/zentraler-<br />

Content/A10-Fachdienste/A104-Chancengleichheit/Allgemein/Rechtliche-<br />

Grundlagen.html (letzter Aufruf: 15.10.2011)<br />

198<br />

Mit Wirkung vom 20.09.2011 trat HEGA 09/11-11 – Praxisleitfaden zur Einschaltung der Fachdienste in<br />

Kraft.<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!