10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesministerium</strong> <strong>für</strong> Bildung und Forschung (2005). <strong>Berufliche</strong> Qualifizierung Jugendlicher<br />

mit besonderem Förderbedarf– Benachteiligtenförderung. Berlin: <strong>Bundesministerium</strong> <strong>für</strong><br />

Bildung und Forschung.<br />

Castel, R. (2000). Die Metamorphosen der sozialen Frage. Eine Chronik der Lohnarbeit.<br />

Konstanz: Univ.-Verl. Konstanz<br />

Castel, R. (2005). Die Stärkung des Sozialen : Leben im neuen Wohlfahrtsstaat. Hamburg:<br />

Hamburger Edition.<br />

Dauth, W. et al. (2008). Vergleichstypen 2008 – Neufassung der SGB III Typisierung in IAB<br />

Forschungsbericht 8/2008. Nürnberg: IAB.<br />

Degener, T. (1994). Behinderte Frauen im Recht der beruflichen <strong>Rehabilitation</strong>:<br />

Rechtsgutachten zur Frage der Diskriminierung behinderter Frauen im beruflichen<br />

<strong>Rehabilitation</strong>sverhältnis Kassel: IAB.<br />

Dengler, K. und Hohmeyer, K. (2010). Maßnahmesequenzen im SGB II. : Eine deskriptive<br />

Analyse. IAB-Forschungsbericht. Nürnberg: IAB.<br />

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (2011). Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der<br />

gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand.<br />

http://publikationen.dguv.de/dguv/udt_dguv_main.aspx?FDOCUID=25575. (05.12.2011)<br />

Deutsche Rentenversicherung (2010). Reha Bericht 2010. Die medizinische und berufliche<br />

<strong>Rehabilitation</strong> der Rentenversicherung im Licht der Statistik. http://www.deutscherentenversicherung.de/cae/servlet/contentblob/89894/publicationFile/23524/rehabericht_201<br />

0.pdf (10.12.2011)<br />

Deutsche Vereinigung <strong>für</strong> <strong>Rehabilitation</strong> (2009). Die Nutzung der ICF bei der Ausgestaltung<br />

der Leistungen zur Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben (berufliche <strong>Rehabilitation</strong>), Empfehlung der<br />

Deutschen Vereinigung <strong>für</strong> <strong>Rehabilitation</strong>. http://www.dvfr.de/uploads/media/ICF-<br />

Empfehlung_2009_03_31.pdf. (31.03.2009)<br />

Deutscher Bundestag (2010). Kleine Anfrage - 16 Mrd. Euro Kürzung bei der<br />

<strong>Arbeit</strong>sförderung. http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/025/1702563.pdf.<br />

Dietrich, H. (2003). Förderung auf hohem Niveau: Das Jugendsofortprogramm zum Abbau<br />

der Jugendarbeitslosigkeit - 1999 bis 2002 IAB-Werkstattbericht 09/2003<br />

Dietrich, H. (2008). Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu<br />

berufsvorbereitenden Bildungsangeboten der BA. In: Münk, D. (Hrsg.). Labyrinth<br />

Übergangssystem. Forschungserträge und Entwicklungsperspektiven der<br />

Benachteiligtenförderung zwischen Schule, Ausbildung, <strong>Arbeit</strong> und Beruf. Bonn: Institut <strong>für</strong><br />

<strong>Arbeit</strong>smarkt- und Berufsforschung.<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!