10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

men, von denen sie die größte Förderwirkung erwarten, ohne auf die Kosten zu<br />

achten (Ø 0,5 gegenüber Ø -0,2). Gleichzeitig haben Agenturen des Subtyps 3 einen<br />

höheren Anteil an preisverhandelten Reha-Maßnahmen (53,0 % gegenüber<br />

44,4 %) bzw. einen geringeren Anteil an allgemeinen und Benachteiligungsmaßnahmen<br />

(23,9 % gegenüber 29,4 %) und stoßen (vermutlich in Folge dessen) häufiger<br />

an ihre finanziellen Grenzen, bzw. sie geben häufiger an, dass es kostenbedingte<br />

Einschränkungen bei der Auswahl von Maßnahmen gegeben hatte (Ø 0,1 gegenüber<br />

Ø -0,5).<br />

Diese exemplarische Vertiefung zum Typ 6Rehastr zeigt, dass sich <strong>für</strong> einen Teil der Agenturbezirke<br />

Untergruppen bilden lassen, in denen eine gleiche oder vergleichbare Struktur<br />

der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden nicht auszuschließen ist. Innerhalb dieser geben<br />

die Daten einen Hinweis darauf, dass die Struktur der Maßnahmen möglicherweise<br />

auch von Prämissen, Strategien und Orientierungen abhängt; die Fallzahlen sind jedoch<br />

schnell zu klein, als dass die einzelnen bi- oder multivariaten Zusammenhänge statistisch<br />

signifikant wären.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!