10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINORDNUNG DER ANALYSE<br />

Die erste Stufe bestand in der Erschließung eines Prozessdatensatzes (Basisstudie „Reha-<br />

Prozessdatenpanel“) zur beruflichen <strong>Rehabilitation</strong> aus den Geschäftsdaten der Bundes-<br />

agentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong>. Hierzu erfolgte die Datengenese in „einem komplexen und aufwändi-<br />

gen Prozess, der sich aus der Auswahl der Datenquellen, deren Aufbereitung bzw. Berei-<br />

nigung und schließlich dem Zusammenspielen der einzelnen Quellen zusammensetzte“<br />

(Dony et al., 2011, S. 19). Da <strong>Rehabilitation</strong>sdaten besonders schutzbedürftig sind, kam<br />

der Berücksichtigung der Datenschutzerfordernisse hervorgehobene Bedeutung zu. Ent-<br />

standen ist eine einzigartige Datenquelle mit erstmals <strong>für</strong> die Forschung erschlossenen<br />

Daten zur Untersuchung der beruflichen <strong>Rehabilitation</strong>.<br />

Die <strong>Arbeit</strong>en am Prozessdatensatz wurden ergänzt durch inhaltliche Ergebnisse „zum Pro-<br />

zess der Leistungen zur Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben im Rechtskreis SGB III und SGB II“<br />

(Sommer et al., 2011, S. 4). Diese <strong>Arbeit</strong>en wurden im Rahmen der sog. Implementa-<br />

tionsstudie 1 durchgeführt. Die unter Einbezug qualitativer Fallstudien sowie standardisier-<br />

ter Interviews gewonnenen Ergebnisse liefern einen einmaligen umfassenden Überblick zu<br />

den genannten Fragestellungen. Sowohl die Forschung zum Reha-Prozessdatenpanel als<br />

auch zur Implementationsstudie 1 hatte als weiteres Ziel, anhand der Forschungsergeb-<br />

nisse konkrete Vorschläge zur Durchführung von Wirkungs- und Effizienzanalysen der<br />

Leistungen zur Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben der Bundesagentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong> zu machen.<br />

Die Ergebnisse sowie Vorschläge zu den Wirkungsanalysen beider Studien liegen nun vor.<br />

Ziel dieser <strong>Arbeit</strong> ist die Verdichtung der bisher zusammengetragenen Erkenntnisse im<br />

Hinblick auf die Machbarkeit einer gehaltvollen und interpretationsfähigen Wirkungsanaly-<br />

se mit anschließender Effizienzbetrachtung. Hierzu erscheint es zunächst sinnvoll, eine<br />

Einordnung der Leistungen zur Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben, die durch die Bundesagentur <strong>für</strong><br />

<strong>Arbeit</strong> und die Träger der Grundsicherung erbracht werden, im Gesamtsystem der Rehabi-<br />

litation vorzunehmen (Abschnitt 2). Im Anschluss daran werden in Abschnitt 3 die zentra-<br />

len Anforderungen an eine Evaluation kausaler Wirkungen kurz dargestellt. In Abschnitt 4<br />

werden die Ergebnisse der beiden Studien diesen Anforderungen gegenübergestellt. Ab-<br />

schnitt 5 gibt dann eine Beurteilung der vorgeschlagenen Evaluationskonzepte und geht<br />

auf notwendige Erfordernisse <strong>für</strong> die nächsten Evaluationsschritte ein.<br />

2 Einordnung der Analyse<br />

2.1 Leistungen zur Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben durch die Bundesagentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong><br />

und die Träger der Grundsicherung innerhalb der Leistungen zur Teilhabe an<br />

der Gesellschaft<br />

Personen, deren körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit<br />

hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem <strong>für</strong> ihr Lebensalter typischen<br />

Zustand abweicht und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt,<br />

sind nach § 2 Abs. 1 SGB IX behindert. Grundlage der Definition der Behinderung ist hier-<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!