10.03.2013 Aufrufe

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

Berufliche Rehabilitation [PDF, 6MB] - Bundesministerium für Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGEBNISSE DER IMPLEMENTATIONSSTUDIE 1 UND DER BASISSTUDIE “REHA-<br />

PROZESSDATENPANEL” FÜR EINE WIRKUNGSANALYSE<br />

Leistungen sind anstelle der allgemeinen Leistungen zu erbringen, wenn Art oder Schwere<br />

der Behinderung oder die Sicherung der Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben die Teilnahme unerläss-<br />

lich machen (§ 102, SGB III)“ (Dony et al., 2011, S. 124). Dies impliziert, dass „der Kanon<br />

an Maßnahmen […] im Bereich beruflicher <strong>Rehabilitation</strong> deutlich breiter als in anderen<br />

Bereichen der <strong>Arbeit</strong>sförderung“ (Dony et al., 2011, S. 124) ist.<br />

Die in den IAB-ITM-Standarddatenprodukten vorhandenen Maßnahmenteilnahmehi-<br />

storiken (MTH) beinhalten hierzu bereits eine breiten, aber nicht vollständigen Katalog an<br />

Maßnahmeteilnahmen. So werden die in den MTH enthaltenen Maßnahmen in die IEB<br />

übernommen. „Ausgeschlossen werden jedoch die ca. 100 rehabilitationsspezifischen Maß-<br />

nahmenarten, die in den allgemeinen Maßnahmen sozusagen „versteckt“ sind. Diese „ver-<br />

steckten“ Maßnahmen dürfen aus Datenschutzgründen nicht in das Standardprodukt IEB<br />

aufgenommen werden. Sie werden über einen Filter bei der Erstellung der IEB gelöscht.<br />

Für die Basisstudie „Reha-Prozessdatenpanel“ wurden die Abläufe der IEB-Erstellung der-<br />

gestalt modifiziert, dass eine Integration der rehabilitationsspezifischen Maßnahmenarten<br />

möglich ist“ (Dony et al., 2011, S. 29). Dementsprechend sind die Daten exklusive im Re-<br />

ha-Prozessdatenpanel verfügbar; aus Datenschutzgründen werden sie jedoch nicht in den<br />

Standardprodukten des IAB ausgewiesen.<br />

Zudem können eine Vielzahl besonderer Reha-Leistungen im Reha-Prozessdatenpanel<br />

identifiziert werden. Eine Einschränkung betrifft lediglich Programme der sogenannten<br />

Reha-Einzelförderung. Diese sind derzeit nur bis zum Jahr 2008 integriert. Es handelt sich<br />

hierbei um die Maßnahmen Hilfsmittel, Technische <strong>Arbeit</strong>shilfen, sonstige Hilfen (Darle-<br />

hen), <strong>Arbeit</strong>sassistenz (Erstattung an die Integrationsämter), Kraftfahrzeughilfe (Zu-<br />

schuss), Wohnkosten (Zuschuss), sonstige Hilfen (Zuschuss), Leistungen anderer Reha-<br />

Träger. Eine Integration aktuellerer Informationen sollte unter Berücksichtigung des Inte-<br />

resses des politischen Entscheidungsfinders erwogen werden.<br />

Trotz dieser Beschränkungen sind alle Maßnahmengruppen (Einzelmaßnahmen und Maß-<br />

nahmenketten), die nach den Ausführungen in Abschnitt 4.2 von Interesse sind, im Reha-<br />

Prozessdatenpanel abgebildet.<br />

d) Merkmalsspektrum<br />

Aufgrund der Einbindung der vielfältigen Datenquellen in das Reha-Prozessdatenpanel<br />

liegt ein ausführliches Merkmalsspektrum zur Abbildung der soziodemographischen Situa-<br />

tion einschließlich erwerbsbiographischer Informationen 17 und ergänzenden bzw. leicht zu<br />

ergänzender Regionalinformationen vor. Wie bereits dargestellt, unterscheidet sich die<br />

Zielgruppe <strong>für</strong> die Leistungen zur Teilhabe am <strong>Arbeit</strong>sleben von den übrigen Kunden der<br />

Bundesagentur <strong>für</strong> <strong>Arbeit</strong> und den Trägern der Grundsicherung <strong>für</strong> Hilfebedürftige durch<br />

17 Hingewiesen sie auf die bereits benannten Unterschiede zwischen Erst- und Wiedereingliederung aufgrund verschieden<br />

langer Berufsbiographien, siehe hierzu Dony et al. (2011) S. 57ff.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!