22.11.2013 Aufrufe

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An <strong>de</strong>n Äther<br />

Der Dichter verehrt, vermenschlicht und vergöttlicht <strong>die</strong> Luft und macht sie zum Vater Äther.<br />

Sowohl <strong>die</strong> Menschen als auch <strong>die</strong> Tiere und Pflanzen sehnen sich nach <strong>de</strong>m Äther und richten<br />

ihr Leben zu ihm hinauf. Auch das Meer zieht <strong>de</strong>n Menschen an, aber bei Weitem nicht so sehr.<br />

Der Äther besänftigt das Sehnen <strong>de</strong>s Dichters nach <strong>de</strong>m Himmel und lässt ihn auf <strong>die</strong> Er<strong>de</strong> und<br />

zur Liebe zur Natur zurückkommen.<br />

Der Wan<strong>de</strong>rer<br />

Der Wan<strong>de</strong>rer ist in <strong>de</strong>n afrikanischen Wüsten gewesen, wo er <strong>die</strong> Wäl<strong>de</strong>r und Bäche vermisste.<br />

Auch <strong>de</strong>n Nordpol hat er besucht, wo er nur Eis und kein Leben fand. Endlich kehrt <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rer<br />

in <strong>die</strong> Heimat, an <strong>de</strong>n Rhein, zurück, wo <strong>die</strong> fruchtbare, friedliche und ernähren<strong>de</strong> Natur ihn<br />

liebevoll aufnimmt und ihm wie<strong>de</strong>r Frie<strong>de</strong>n und Geborgenheit schenkt.<br />

An <strong>die</strong> klugen Ratgeber<br />

Der Dichter ist ein junger umstürzlerischer Mann voller Kraft, <strong>de</strong>r sich eine bessere Welt<br />

wünscht und bereit ist, für sie zu kämpfen. Er wehrt sich vehement gegen <strong>die</strong> Besserwisser, <strong>die</strong><br />

eine tote Seele haben und ihm empfehlen, sich an <strong>die</strong> unerträgliche Gesellschaftsordnung anzupassen.<br />

Der Jüngling an <strong>die</strong> klugen Ratgeber<br />

Ein neues Gedicht mit genau <strong>de</strong>rselben Thematik wie das vorige.<br />

Sömmerings Seelenorgan und das Publikum<br />

Kurzes satirisches Epigramm.<br />

Sömmerings Seelenorgan und <strong>die</strong> Deutschen<br />

Kurzes satirisches Epigramm.<br />

Gebet für <strong>die</strong> Unheilbaren<br />

Die Zeit wird <strong>de</strong>n Verdorbenen zeigen, was sie nicht wahrhaben wollen: Dass sie ganz falsch liegen.<br />

Guter Rat<br />

Epigramm gegen neidische böse Menschen.<br />

Advocatus Diaboli<br />

Kritik an <strong>de</strong>n angepassten Intellektuellen.<br />

Die Vortrefflichen<br />

Kritik an schlechten, eingebil<strong>de</strong>ten Dichtern.<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!