22.11.2013 Aufrufe

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

periphere Elemente <strong>de</strong>s Prototyps 'Sprache' ­ 88 Wörter<br />

Abschiedswort Donnerwort Hymne Rechtsbuch vertrauen<br />

anhören einschreiben Kehle Rednerstuhl vollstimmig<br />

anrufen einsilbig Klage Ruf vorüberklagen<br />

ausre<strong>de</strong>n erfragen klagen Sage wehklagen<br />

aussprechen Fluch Kläger Schicksalswort weisen<br />

begrüßen flüstern lauschen Schlachtruf weissagen<br />

behorchen Gebet Liedchen Schmeichelre<strong>de</strong> Wonnelippe<br />

belauschen Gedicht Lippe schwören wortarm<br />

Beredsamkeit Geschwätz Losungswort Seelengespräch Wörtchen<br />

beredt Götterspruch mitsprechen Spruch wortereich<br />

beschwören Götterstimme Mund stammeln Zauberformel<br />

beten Götterwort murmeln Stimme Zauberspruch<br />

<strong>de</strong>uten grüßen Muttersprache unaussprechlich Zauberwort<br />

Deutung heucheln namenlos unbehorcht zuflüstern<br />

dichten Heuchler Namenregister unbeschreiblich Zunge<br />

Dichter Heuchlerin Ohr verfluchen zurufen<br />

dichterisch Hieroglyphe plau<strong>de</strong>rn vernehmen<br />

Dichtung horchen predigen versprechen<br />

Anschließend sind <strong>die</strong> Wörter aufgelistet, <strong>die</strong> zum Prototyp <strong>de</strong>r Abwesenheit <strong>de</strong>r Sprache gehören,<br />

<strong>de</strong>nn schon im ersten Kapitel wur<strong>de</strong>n sie <strong>de</strong>n relevanten Elementen zugeschrieben.<br />

Prototyp 'Abwesenheit <strong>de</strong>r Sprache' ­ 16 Wörter<br />

Götterruhe ruhig Stille Totenstille<br />

leise schweigen stillen verschweigen<br />

Ruhe seligstill stillschweigen verstummen<br />

ruhen still stumm Vollendungsruhe<br />

Es konnte ebenso festgestellt wer<strong>de</strong>n, dass <strong>die</strong> Musik bei Höl<strong>de</strong>rlin in seine Sprachauffassung<br />

eingeglie<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n sollte. Demnach sind <strong>die</strong> dazugehören<strong>de</strong>n Wörter hier unten aufgelistet.<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!